Hans Fallada - "Porträt meiner Kinder" - Hans Fallada

Hans Fallada - "Porträt meiner Kinder"

Konzert-Lesung mit Frank Fröhlich und Hilmar Eichhorn

(Autor)

Frank Fröhlich (Herausgeber)

Audio-CD
4 Seiten
2023
GOLDMUND-Hörbücher (Verlag)
978-3-939669-60-9 (ISBN)
16,00 inkl. MwSt
Falladas glücklichste Zeit: Carwitz, ein kleines Dorf im Mecklenburgischen. Hier lebt Hans Fallada mit seiner Frau Suse und den Kindern Uli, Mücke und Achim. Von ihnen erzählt er und vom Alltag auf dem Land, vom Hund Brumbusch, von Kühen, Pferden, Bienen, von Nachbarn, Haus- und Hofgehilfen, von den häuslichen Pflichten, den Sorgen und Nöten. Auch von denen eines Schriftstellers. »Ruhe, jetzt wird gearbeitet!« heißt es dann, im ganzen Haus kehrt Stille ein und Hans Fallada zieht leise die Tür zu seinem Arbeitszimmer zu. In den Carwitzer Jahren besaß Fallada zahlreiche Schellackplatten mit aktuellen Schlagern, Volksliedern und Klassik. Ein musikalisches Gesicht seiner Zeit. Einige dieser immergrünen Evergreens arrangierte Fröhlich für dieses Hörbuch.

Angaben zur Person: Der Gitarrist Frank Fröhlich spielte bereits auf vielen namhaften Festivals in Deutschland, Österreich, Namibia, Tansania, der Schweiz und England. Er veröffentlichte 49 CD`s und erspielte sich mit seinen vielfältigen Projekten einen Namen als ideenreicher und inspirierender Musiker. So trat er mit Schauspielern wie Eva Matthes, Gunther Emmerlich, Günther Maria Halmer, Rolf Hoppe, Otto Mellies und Gunter Schoß auf, spielte mit Jazzmusikern wie Joe Sachse (Gitarre) und Volker Schlott (Saxophon), begleitete Schriftsteller wie Peter Härtling und Walter Kempowski bei ihren Lesungen, spielte mit afrikanischen und chilenischen Musikern, schrieb Filmmusik für die Serie "Mind of a Chef" (USA), schuf maßgeschneiderte Filmmusik zu den Komödien Buster Keatons und hat mit seinen Konzerten für Kinder Publikum und Presse zu wahren Begeisterungsstürmen hingerissen! Auf seinen Hörbüchern bei GOLDMUND HÖRBÜCHER verwebt er literarische Texte mit seinen speziell dafür produzierten und stets auf akustischen Instrumenten eingespielten Kompositionen; immer auf einen Ort wie Hiddensee, Usedom, Wien oder Weimar bezogen. Eine literarisch-musikalische Reise im Kopf!

Hilmar Eichhorn Der aus Dresden stammende Hilmar Eichhorn machte eine Maschinenschlosserlehre und absolvierte von 1972 bis 1975 ein Studium an der Staatlichen Schauspielschule Berlin, gefolgt von Engagements an Spielstätten in Magdeburg, Halle (Saale) und Leipzig. 1978 verkörperte er in der filmischen Biografie über die letzten Jahre des Dichters Georg Büchner die Titelfigur in Lothar Warnekes DEFA-Spielfilm „Addio, piccola mia“. Weitere Film- und Fernsehaufgaben für die DEFA sowie für das Fernsehen der DDR schlossen sich an. Mit der Wende 1990 wurde er auch einem breiteren bundesdeutschen Publikum durch verschiedene Rollen im Film und Fernsehen bekannt. 2009 spielte er in „Inglerious Basterds“ von Quentin Tarantino den Regisseur Emil Jannings. In den vom MDR produzierten Folgen des ARD Radio Tatorts spricht er den Ermittler Jost Fischer. Eichhorn lebt in Freital bei Dresden.

So Fröhlich klingt Fallada
Literatur und Musik sind ebenso verschieden wie artverwandt. Einer, der dieses Spannungsverhältnis fruchtbar macht wie wenige andere, ist der Dresdner Gitarrist Frank Fröhlich.
Dresdner Morgenpost, 4.4.2023

Erscheinungsdatum
Mitarbeit Sprecher: Hilmar Eichhorn
Verlagsort Dresden
Sprache deutsch
Maße 140 x 125 mm
Gewicht 60 g
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Kinder- / Jugendbuch
Schlagworte Anna Dietzen • Carwitz • Frank Fröhlich • Hans Fallada • Mecklenburg • Porträt meiner Kinder • Rudolf Dietzen
ISBN-10 3-939669-60-1 / 3939669601
ISBN-13 978-3-939669-60-9 / 9783939669609
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman der Oper

von Franz Werfel; Walter Andreas Schwarz

Audio Disc (2022)
Der Audio Verlag
15,00