Digital Citizenship Education. Game-based learning als Beitrag zur digitalen BürgerInnenschaft

Zentrum polis (Herausgeber)

Buch | Softcover
36 Seiten
2023
Edition Polis (Verlag)
978-3-902659-25-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Digital Citizenship Education. Game-based learning als Beitrag zur digitalen BürgerInnenschaft -
7,00 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Digitale Spiele gehören zur Lebenswirklichkeit der SchülerInnen, verfügen über eine hohe Motivation und stehen vielfach kostenlos, mitunter als sogenannte Serious Games, zur Verfügung. In den vorgestellten elf Spielen spiegeln sich die digital-spielerische Form und die Inhalte der DCE wechselseitig wider. Jeder Beitrag enthält eine Beschreibung des Spiels mit Inhalts- und Altersangaben sowie genau ausgearbeitete Arbeitsanleitungen und Kopiervorlagen für den Unterricht.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Digitales Lernen und Politische Bildung ; 5
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch
Schulbuch / Wörterbuch Lernhilfen Sekundarstufe II
Schlagworte digital • digital citizenship education • digitale Bürgerschaft • Game-Based-Learning • Politische Bildung
ISBN-10 3-902659-25-4 / 3902659254
ISBN-13 978-3-902659-25-5 / 9783902659255
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Sportbiologische und trainingswissenschaftliche Grundlagen

von Jürgen Weineck; Angelika Weineck; Michael Weineck …

Buch | Softcover (2024)
Sportbuch- und Medienverlag Weineck
21,90