Der Zahlenteufel - Hans M Enzensberger

Der Zahlenteufel

Das Mathematik-Erlebnis auf CD-ROM
CD-ROM (Software)
2006
Quinto (Hersteller)
978-3-89835-581-0 (ISBN)
29,00 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

'Systemvoraussetzungen PC:Pentium Prozessor, 233 MHz, 1Windows 95/98/ME/XP, 100 MB freier Festplattenspeicher, Highcolor - Auflösung 800 x 600 Pixel, 12 x speed CD-ROM-Laufwerk, Soundkarte
Systemvoraussetzungen Macintosh: Power Mac, 233 MHz, System 10.1 oder höher (OS X) bzw. 9.1 oder höher (Classic), 64 MB RAM, 100 MB freier Festplattenspeicher, Grafikkarte mit 800 x 600 Pixel, 32768 Farben, 12 x speed CD-ROM-Laufwerk
Anstatt wie andere Kinder friedlich zu schlummern, muss Robert sich nachts mit einem ziemlich aufdringlichen Kerl herumschlagen: dem Zahlenteufel!
Der "belästigt" Robert in seinen Träumen ausgerechnet mit Mathe-Aufgaben und will einfach nicht verschwinden. Dabei hasst Robert doch alles, was mit Mathematik zu tun hat.
Dem Zahlenteufel ist das ziemlich egal. Der rote Kerl lässt nicht locker und verführt Robert Nacht für Nacht, bis der Mathe-Muffel endlich Spaß an der aufregenden Welt der Zahlen findet.
Auf der CD-ROM taucht der Spieler zusammen mit Robert in die wunderbare Welt der Mathematik ein. Dort kann er sofort mitmachen: In jeder Nacht entscheidet er, ob er selbst rechnen möchte oder ob Robert für ihn die Aufgaben lösen soll. Und es macht schnell einen Riesenspaß, wenn man zum Beispiel die Symmetrie von Zahlenreihen und geometrischen Formen mit eigenen Zahlen ausprobieren kann.
Damit nicht genug: In 10 pfiffigen Mathe-Spielen wendet der Spieler sein neu erworbenes Wissen an. Dabei sammelt er wertvolle Punkte. Ist er fit genug, lädt ihn der Zahlenteufel in der letzten Nacht zur magischen Masteraufgabe ein.

Hans Magnus Enzensberger, geboren 1929 in Kaufbeuren, lebt in München. 1963 erhielt Hans Magnus Enzensberger den Georg-Büchner-Preis, im Jahr 2015 wurde ihm der Frank-Schirrmacher-Preis verliehen.

Rotraut Susanne Berner, geboren 1948 in Stuttgart, studierte in München Grafik-Design und arbeitet dort als freie Grafikerin und Illustratorin. Sie war nominiert für die Hans-Christian-Andersen-Medaille und erhielt dreimal den Deutschen Jugendliteraturpreis. Auch der AKJ Sonderpreis für Illustration 2006 ging an Rotraut Susanne Berner. Sie ist über den deutschen Sprachraum hinaus eine der bekanntesten zeitgenössischen Illustratorinnen und Buchgestalterinnen. Sie hat zahllose Bücher für Kinder und Erwachsene gestaltet und illustriert sowie eigene Bilderbücher geschaffen. 2009 wurde Rotraut S. Berner mit dem "Schwabinger Kunstpreis" ausgezeichnet und 2016 mit dem "Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach" sowie mit dem "Hans Christian Andersen Preis".

Die Lerninhalte der CD-ROM Der Zahlenteufel
Die 1. Nacht:

Die Zahl 1
Unendlich viele gewöhnliche Zahlen

Unendlich kleine Zahlen zwischen 0 und 1
Aus der 1 lassen sich alle zehn Ziffern bilden
Spiel: Schätzen durch geschickte Näherung

Die 2. Nacht:

Bedeutung der Null
Gehopste Zahlen (Potenzen)
Stellenwert-Schreibweise
Spiel: Römische Zahlen

Die 3. Nacht:

Dividieren ohne Rest

Prima Zahlen (Primzahlen)
Prima Zahlen bis 50

Große Prima Zahlen
Tricks mit Prima Zahlen
Spiel: Primzahlen erkennen

Die 4. Nacht:

Brüche / Dezimalbrüche
Anzahl von Zahlenschlangen zwischen 0,1 und 0,2
Zahlenschlangen
Unvernünftige Zahlen

Wurzel ziehen
Spiel: Wurzel-/Quadratzahlen

Die 5. Nacht:

Dreieckige Zahlen / Dreieckszahlen

Jede Zahl besteht aus höchstens 3 Dreieckigen Zahlen
Aus 2 Dreieckigen Zahlen lassen sich gehopste Zahlen bilden
Und noch ein Trick: Erhalte durch Addition die 12. Dreieckige Zahl
Viereckige Zahlen (Quadratzahlen)
Spiel: Dreieckszahlen

Die 6. Nacht:

Bonatschi-Zahlen (Fibonacci-Zahlen)

Bonatschi-Zahlen (Fibonacci-Zahlen) in der Natur

Die 7. Nacht:

Aufbau des Pascalschen Dreiecks
Experimente mit dem Pascalschen Dreieck
Muster im Pascalschen Dreieck
Spiel: Pascalsches Dreieck

Die 8. Nacht:

Kombinatorik mit zwei Variablen
Kombinatorik mit mehreren Variablen
Kombinatorik mit 2/3/4/11 Variablen, 2er-Gruppen
Kombinatorik mit 3/4/5 Variablen, 3er-Gruppen
Kombinatorik und Pascalsches Dreieck

Die 9. Nacht:

Zahlenfolgen und die Unendlichkeit
Zahlenfolgen benennen
Zahlenreihen
Spiel: Unendlich kleine Zahlen

Die 10. Nacht:

Die unvernünftige Zahl 1,618033989 (Goldener Schnitt)
Fünfeck
Geheimformel für Flächen (Eulersche Formel)
K + F + L Geheimformel für Körper (Eulersche Formel)
Spiel: Polyeder erkennen

Illustrationen Rotraut S Berner
Zusatzinfo mit Gutschein für das Mathematikum in Gießen
Sprache deutsch
Gewicht 108 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Spielen / Lernen Mathematik
Schlagworte CD-ROM, DVD-ROM / Kinder- und Jugendbücher/Mathematik • Giga-Maus (Software-Preis) • Lernsoftware • Mathemathik • Mathematik; Lernspiele • Mathematik; Lernspiele (CD-ROMs) • Software (CD-ROM) • SOFTWARE/Kinder- und Jugendbücher/Mathematik • TOMMI (Kinder-Software-Preis) • Zahlen
ISBN-10 3-89835-581-0 / 3898355810
ISBN-13 978-3-89835-581-0 / 9783898355810
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich