Aufgewachsen in Hamburg in den 40er & 50er Jahren

Kindheit und Jugend
Buch | Hardcover
64 Seiten
2021 | 4. Auflage
Wartberg (Verlag)
978-3-8313-1867-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Aufgewachsen in Hamburg in den 40er & 50er Jahren - Gerhard Schöttke
12,90 inkl. MwSt
Wir hatten keinen leichten Start ins Leben. Die entbehrungsreichen Kriegs- und Nachkriegsjahre prägten unsere Kindheit. Trotzdem blicken wir mit einem Schmunzeln zurück und erinnern uns gerne an unsere Spiele auf den Straßen und Höfen Hamburgs. 'Ärmel hoch und ran an't wark!' Das war das Motto der Hamburger, als sie die Trümmer beseitigten und mit dem Wiederaufbau begannen. Wir gehören noch zu der Generation, die 'immer hübsch artig' sein sollte und wurden als Jugendliche zu Halbstarken. In den River Kasematten hörten wir zum ersten Mal Jazz und mit der ersten Liebe waren wir auf dem Alsterdampfer unterwegs. Wir wurden erwachsen und blickten hoffnungsvoll in die Zukunft.
Erscheint lt. Verlag 24.2.2021
Reihe/Serie Aufgewachsen in
Zusatzinfo zahlr. farb. Fotos
Sprache deutsch
Maße 170 x 245 mm
Gewicht 380 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Geschichte / Politik
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte 40er • 40er Jahre • 40er Jahre / Vierziger Jahre • 50er • 50er Jahre • 50er Jahre / Fünfziger Jahre; Politik/Zeitgesch. • 50er Jahre; Politik/Zeitgesch. • 60er Jahre • Aufwachsen • Hamburg • Hamburg, Geschichte • Hamburg; Politik/Zeitgesch. • Hardcover, Softcover / Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte • HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte • Jugend • Kindheit
ISBN-10 3-8313-1867-0 / 3831318670
ISBN-13 978-3-8313-1867-4 / 9783831318674
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00