111 Klassik-Hits, 6 Audio-CDs

111 Klassik-Hits, 6 Audio-CDs

Von Abbado bis Zimmermann
Audio-CD
2009 | Jubil.-ed.
Deutsche Grammophon (Verlag)
002-894778168-4 (EAN)
25,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Wo gibt es denn so etwas: Claudio Abbado und Enrico Caruso, das Amadeus Quartett und Andrés Segovia, Gustavo Dudamel und Anna Netrebko in einer Box? Die Antwort ist einfach: bei der Deutschen Grammophon. Denn die Plattenfirma gönnt sich anlässlich des 111.Jahres ihres Bestehens eine einmalige Zusammenstellung auf 6CDs, die unter dem Titel "111 Years Of Deutsche Grammophon - 111 Classic Tracks" nicht nur einmal quer durch das Repertoire der Firmengeschichte, sondern auch durch das der Musikhistorie an sich streift. Das ist eine einmalige und in der Auflage limitierte Gelegenheit, sich einen faszinierenden Überblick über die Entwicklung der klassischen Musik zu verschaffen, mit den besten Künstlern ihres Fachs von A bis Z.

Man nehme nur die Eingangssequenz der ersten CD der Box: Zunächst Claudio Abbado mit einer schmissigen Version des "Ungarischen Tanzes Nr.5" von Johannes Brahms, die er 1982 mit den Wiener Philharmonikern eingespielt hat, eine perfekte Eröffnung für eine musikalische Stunde, die dann von dem Pianisten Pierre-Laurent Aimard mit dem "Contrapunctus IX" aus der Bach'schen "Kunst der Fuge" in eine ernstere Sphäre geführt wird. Das Amadeus Quartett vertieft diesen konzentrierten Einstieg mit dem "Allegro molto vivace" aus Beethovens Streichquartett op.131, bevor Geza Andas unnachahmlich natürlicher Anschlag das Andante aus Mozarts "Klavierkonzert C-Dur Nr.21" in Erinnerung ruft. Voller Pathos führt Martha Argerich auf der Höhe ihres Ruhms den Hörer weiter in die romantischen Klangwelt von Chopin, die wiederum in Maurice Ravels "Pavane" mit dem Orchestre de Paris unter der Leitung von Daniel Barenboim mündet. Ein kleines Intermezzo aus Mozarts "Le Nozze di Figaro" mit Cecilia Bartoli leitet über zu einem Chopin-Prelude, meisterhaft interpretiert vom polnischen Klavier-Star Rafa³ Blechacz, das wiederum von Bach über Fauré zu Debussy, Bizet und Bernstein führt und schließlich die erste CD via Richard Strauss, Stravinsky, De Falla, Meyerbeer und Vivaldi mit José Carreras und einer Arie aus Giacomo Puccinis "Tosca" enden lässt."

An diesem Beispiel wird klar, worin die besondere Stärke der Zusammenstallung "111 Classic Tracks" liegt. Es ist nicht nur die Auswahl, die aus einem unvergleichlichen Fundus von Künstlern schöpfen kann, der Koryphäen unserer Tage wie Lang Lang und Christian Thielemann, Anne-Sophie Mutter und Daniel Hope mit den Legenden der Sparte wie Svjatoslav Richter und Vladimir Horovitz, Wilhelm Furtwänger und Luciano Pavarotti verknüpft. Es ist nicht nur die zeitgemäß clevere optische und haptische Gestaltung, mit der die Box dazu einlädt, sie in die Hand zu nehmen. Der langjährigen Erfahrung der Repertoire-Spezialisten der Plattenfirma ist es gelungen, über jede einzelne CD und über die gesamte Edition hinweg einen Spannungsbogen zu ziehen, der es beinahe unmöglich macht, bei so viel faszinierender Musik der vergangenen vier Jahrhunderte das Hörerlebnis zu unterbrechen. Ein Glücksgriff für alle Einsteiger, Fortgeschrittene, Sammler und Genießer.

Aus dem Inhalt:
1 Hungarian Dance No.5 in G minor - Orchestrated by Martin Schmeling (?-1943)
2 Contrapunctus 9. 4 alla Duodecima
3 2. Allegro molto vivace
4 2. Andante
5 24. in D minor
6 Pavane pour une infante défunte
7 "Voi che sapete"
8 3. in G major
9 Badinerie
10 4. Pie Jesu
11 7. Ce qu'a vu le vent d'ouest
12 "L'amour est un oiseau rebelle" (Havanaise)
13 Ouverture Candide
14 3. Sequentia: Lacrimosa
15 2. Ständchen
16 6. Danse sacrale: l'élue
17 Canción del amor dolido
18 O Paradiso (sung in Italian)
19 2. Largo
20 "E lucevan le stelle"

CD 2: 1 Les toréadors
2 Boogie Woogie Etude
3 "Di quella pira"
4 Evening Bells - arr. Serge Jaroff (1896 - 1985)
5 2. Danza del trigo
6 4. Allegretto pizzicato
7 5. Der Lindenbaum
8 1. Prélude
9 4. Sanctus
10 4. Finale (Allegro con spirito)
11 Il segreto per esser felici
12 Domine ad adiuvandum a 6
13 3. Das Wiedersehn (Vivacissimamente)
14 The Old Castle
15 Prelude in C major BWV 846
16 1. Canon
17 3. Allegretto
18 3. Minuetto (Allegretto)
19 3. Allegro assai

CD 3: 1 2. Auf den Flügeln des Gesanges
2 1. Etude in C sharp minor
3 It Ain't Necessarily So
4 24. Der Leiermann
5 1. Frühling
6 No.13. Morning mood
7 "O Fortuna"
8 Overture "Coriolan", Op.62
9 Poco moto
10 O Had I Jubal's Lyre
11 3. Allegretto grazioso - Molto vivace
12 3. Allegro vivace
13 1. Allegro con brio
14 7. Träumerei
15 2. Canzonetta: Allegretto
16 I Am Easily Assimilated (Old Lady's Tango)

CD 4: 1 Dance of the Sugar-Plum Fairy
2 4. Finale (Vivace)
3 Le cygne
4 2. Allegro vivace
5 2. Andante
6 A spotless Rose
7 2. Scherzo (Assez vif et bien rythmé)
8 4. Marche au supplice (Allegretto non troppo)
9 Hopak
10 Premier Tambourin Deuxième Tambourin
11 Allegro
12 3. Valse (Allegro Moderato)
13 "E strano!" - "Ah, fors'è lui" - "Sempre libera"
14 No.5 in E major
15 No.2 Molto vivace
16 Con che soavità
17 No.10 Scène (Moderato)
18 Allegro

CD 5: 1 "Una furtiva lagrima"
2 Nocturne No.5 in F sharp, Op.15 No.2
3 2. Tempo di minuetto
4 "Deh vieni, non tardar"
5 No.2 Gnomenreigen
6 1. Allegro
7 Polonaise No.6 in A flat, Op.53 -"Heroic"
8 Mondscheinmusik
9 No.2 Cavatina: "Largo al factotum"
10 5. Toccata (Allegro)
11 Wie Todesahnung... O du mein holder Abendstern (Wolfram)
12 Dona nobis pacem
13 Prélude in G sharp minor, Op.32, No.12
14 1. Intermezzo (Moderato)
15 Chant du Ménestrel op.71
16 Frühlingsfahrt, Op. 45 No. 2
17 3. Scherzo (Allegro molto)
18 Lachen und Weinen, D.777, Op.594

CD 6: 1 Recuerdos de la Alhambra
2 4. Alleluia
3 Coro: Introduzione - "Va pensiero, sull'ali dorate"
4 Ave Maria: arr. from Bach's Prelude No.1 BWV 846
5 Cavatina - Arr. John Williams
6 4. Finale (Allegro assai)
7Lo spazzocamino - Arr. Kurt Gaebel
8 1. The Vagabond
9 Prelude to Act III
10 5. Nanni
11 Questa o quella
12 3. Courante
13 Etude No.10 "Der Zauberlehring"
14 1. Allegro
15 Zärtliche Liebe, WoO 123 "Ich liebe dich"
16 Wachet auf, ruft uns die Stimme, BWV 645 ('Sleepers, awake')
17 No. 1 in E minor
18 Chanson dans la nuit
19 Scherzo
20 No.4 in A flat: Allegretto

Erscheint lt. Verlag 3.11.2009
Reihe/Serie 111 Years of Deutsche Grammophon
Gewicht 295 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik
Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Singen / Musizieren
Schlagworte Deutsche Grammophon (Label) • Klassik-CDs Sampler
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Alexandra Hofmann

Audio-CD (2023)
Artists & Acts (Verlag)
19,99