Hans-Dieter Grabe: Dokumentarist im Fernsehen

Hans-Dieter Grabe: Dokumentarist im Fernsehen

13 Filme 1970 bis 2008
DVD Video
2012
Absolut Medien (Hersteller)
978-3-89848-388-9 (ISBN)
69,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Viele haben seine Filme im Fernsehen gesehen, wenige kennen seinen Namen: Hans-Dieter Grabe war vierzig Jahre lang festangestellter Dokumentarfilmregisseur beim ZDF. Zu den Personen, die er – manche ein Leben lang – filmisch begleitete, gehören Opfer des Vietnamkriegs, ehemalige KZ-Häftlinge, Überlebende aus Hiroshima und Nagasaki, Ärzte, Mörder, Widerstandskämpfer, Mitläufer. Jenseits von Aktualitätswahn und Sensationsgier widmete sich Grabe seinen preisgekrönten Einzelporträts mit Hartnäckigkeit und Sorgfalt. Zu seinen wichtigsten Filmen gehören ER NANNTE SICH HOHENSTEIN und NUR LEICHTE KÄMPFE IM RAUM DA NANG.

DVD 1
Mendel Schainfelds zweite Reise nach Deutschland (1972, 43 Min.)
Mendel lebt (1999, 98 Min.)
Nur leichte Kämpfe im Raum Da Nang (1970, 44 Min.)

DVD 2
Do Sanh – der letzte Film (1998, 98 Min.)
Diese Bilder verfolgen mich – Dr. med. Alfred Jahn (2002, 99 Min.)

DVD 3
Er nannte sich Hohenstein – Aus dem Tagebuch eines deutschen Amtskommissars im besetzten Polen 1940–42 (1994, 89 Min.)
Epilog: Drei Frauen aus Poddembice (1995, 36 Min.)
Ludwig Gehm – ein Deutscher Widerstandskämpfer (1983, 55 Min.)

DVD 4
Hiroshima, Nagasaki – Atombombenopfer sagen aus (1985, 88 Min.)
Gebrochene Glut (2001, 99 Min.)

DVD 5
Frau Siebert und ihre Schüler (1996, 89 Min.)
Abdullah Yakupoglu – 'Warum habe ich meine Tochter getötet?' (1986, 45 Min.)
Geschichten vom Essen (2008, 60 Min.)

Mitarbeit Regisseur: Hans-Dieter Grabe
Zusatzinfo DVD, PAL, s/w und Farbe, Mono/Stereo, mit einem 40-seitigen Booklet mit Texten von H.-D. Grabe, Peter Paul Kubitz und Rudolf Blank und einem umfangreichem pdf-ROM-Teil
Sprache deutsch
Maße 135 x 190 mm
Gewicht 505 g
Themenwelt Literatur
Kunst / Musik / Theater Film / TV
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Zeitgeschichte ab 1945
Schlagworte Dokument • Dokumentarfilm • Dokumentarfilme (DVD) • Dokumentation (Film) • Große Dokumentaristen • Reportage • Werkausgabe • ZDF
ISBN-10 3-89848-388-6 / 3898483886
ISBN-13 978-3-89848-388-9 / 9783898483889
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?