Die Kunst des Ikonenmalens

Ein Handbuch für Anfänger und Fortgeschrittene

(Autor)

Buch | Hardcover
144 Seiten
2012 | 4., Aufl. (1. Aufl. 1997)
Tyrolia (Verlag)
978-3-7022-2081-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Kunst des Ikonenmalens - Abraham K Selig
28,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Kreativ, kompetent und informativ - das umfassende und konkurrenzlose Handbuch für jeden Ikonenmaler und jede Ikonenmalerin - jetzt wieder als Hardcover-Ausgabe.Dieses vielseitige Buch - verfasst von einem engagierten Ikonenmaler und Kursleiter - greift alle wesentlichen Arbeitsschritte beim Entstehen einer Ikone auf:Auswahl und Grundierung des Holzes; Motivauswahl und Vorzeichnungen; Vergoldung; Farben und Bindemittel; Malen; Firnissen; Ikoneninschriften.Praxisorientierte Tipps helfen nicht nur dem interessierten Anfänger, sondern auch dem fortgeschrittenen Maler. Zahlreiche Entwürfe und Motive dienen als Grundlage für eigene Ausführungen.Auch wer nicht malt, findet in diesem Buch viele wertvolle Hinweise zur Geschichte der Ikonen und zur Spiritualität der Ostkirchen.

Der Autor ABRAHAM KARL SELIG, geb. 1959 in Riedlingen/Donau, Studium der Theologie, Philiosophie, Religionswissenschaft und Kunstgeschichte an den Universitäten Tübingen und Innsbruck; beschäftigt sich seit 1982 mit dem Ikonenmalen, u. a. in Paris und auf dem Berg Athos; Referent bei zahlreichen Ikonenmalkursen und Seminaren.

Sprache deutsch
Maße 210 x 280 mm
Gewicht 952 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Malen / Zeichnen
Schlagworte Handbuch • HC/Ratgeber/Hobby, Haus/Malen, Zeichnen, Farbe • Ikone • Ikonen • Ikonenmalen • Krippen • Malerei • Ostkirche • Spiritualität
ISBN-10 3-7022-2081-X / 370222081X
ISBN-13 978-3-7022-2081-5 / 9783702220815
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich