Kunst mit Kindern: Malen

Buch | Softcover
80 Seiten
2001 | 18. Auflage
BVK Buch Verlag Kempen GmbH
978-3-932519-68-0 (ISBN)
10,00 inkl. MwSt
Die in der Praxis erfolgreich erprobten Unterrichtsideen lassen Inspiration durch Kunstwerke verschiedener Künstler aus unterschiedlichen Epochen mit der kindlichen Fantasie und Freude am Gestalten zusammentreffen. Für interessierte Schülerinnen und Schüler gibt es Zusatzangebote zur Auseinandersetzung mit Kunst in Theorie und Praxis. Neben praktischen Tipps und Tricks zur Organisation des alltäglichen Kunstunterrichts finden Sie auch Adressen (einschließlich Internet) und Hinweise zur Beschaffung von Bild- und Malmaterialien.Auch für "Nicht-Kunstlehrkräfte" geeignet. Mit Tipps zur Leistungsbewertung und vielen Farbabbildungen!e

Astrid Friedrich, Jahrgang 1963, studierte Kunst in Köln und arbeitet seit 1990 an der Grundschule. Schon während ihres Studiums unterrichtete sie Kinder und Jugendliche an der Jugendkunstschule Langenfeld und war 1993 Mitbegründerin der Kölner Malschule. Dort vermittelte sie Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen den Spaß am kreativen Umgang mit Material und Farbe. Durch die Konfrontation mit dem kreativen Alltag entwickelte sie eine Vielzahl von praktischen Tipps und didaktischen Hilfestellungen, die Grundlage dieses Heftes sind.

Erscheint lt. Verlag 9.4.2001
Reihe/Serie Kunst mit Kindern ; 1
Illustrationen Daniela Heirich, Astrid Friedrich
Zusatzinfo farbige Abb.
Verlagsort Kempen
Sprache deutsch
Maße 210 x 300 mm
Gewicht 310 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Förder- / Sonderschule
Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Grundschule
Schlagworte Comic • Epoche • Frottage • Graffiti • Grundschulunterricht (Kunst) • HC/Schule, Lernen/Unterrichtsvorbereitung/Förder-/Sonderschule • Kunst • Künstler • Kunstunterricht (Grundschule) • Kunstunterricht (Sekundarstufe I) • Kunstunterricht (Sonderschule) • Pollock • Popart • Sonderschulunterricht (Kunst) • Tachismus • Zeichnen
ISBN-10 3-932519-68-X / 393251968X
ISBN-13 978-3-932519-68-0 / 9783932519680
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich