Theater (eBook)

Texte von und über Falk Richter 2000-2012. Herausgegeben von Friedemann Kreuder

(Autor)

Friedemann Kreuder (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2014 | 1. Auflage
718 Seiten
Tectum-Wissenschaftsverlag
978-3-8288-5764-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Theater -  Falk Richter
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
'Falk Richters Stücke sind gesellschaftlich, politisch, sind drängend, manchmal auch brennend. Richter schreibt Texte über die Auswirkungen eines Systems, die Auswirkungen einer Ideologie und Technologie auf Leben und Seelen der Menschen, auf ihr Denken und Fühlen, ihr Tun und Handeln. 1969 in Hamburg geboren, ist Falk Richter einer der erfolgreichsten deutschen Dramatiker und Regisseure der Gegenwart. Dieser Band versammelt erstmals neuere Stücke wie 'Verletzte Jugend', 'Im Ausnahmezustand', 'TRUST', 'Protect me', 'Play Loud' und 'Rausch' sowie Texte über den Autor von wissenschaftlichen und künstlerischen Wegbegleitern.' Katrin Ullmann

Falk Richter (*1969 in Hamburg) gilt als einer der wichtigsten deutschen Theaterregisseure und Dramatiker seiner Generation. Seit 1994 arbeitete er an vielen namhaften Bühnen und Festivals u.a. Deutsches Schauspielhaus Hamburg, Schauspielhaus Zürich, Schaubühne Berlin, Hamburgische Staatsoper, Nationaltheater Oslo, Wiener Staatsoper, Toneelgroep Amsterdam, Salzburger Festspiele, Ruhrtriennale, Tokyo Opera Nomori, Burgtheater Wien, Düsseldorfer Schauspielhaus, Bayerische Staatsoper, Théâtre National Bruxelles und Festival d'Avignon. Er inszeniert Opern, eigene Stücke, klassische und zeitgenössische Texte und übersetzt Autoren wie z.B. Martin Crimp und Caryl Churchill. In den letzten Jahren entwickelte er zunehmend freie Projekte basierend auf seinen eigenen Texten gemeinsam mit einem Ensemble aus Musikern, Schauspielern, Tänzern. Im Jahr 2000 Einladung zum Berliner Theatertreffen mit der Uraufführung von "Nothing hurts", der ersten gemeinsamen Arbeit mit der Choreografin Anouk van Dijk, mit der er später die Projekte "TRUST", "Protect me" und "Rausch" realisierte, die hier als Stückabdruck vorliegen. Auszeichnung der Akademie der Künste Berlin für das beste Hörspiel ebenfalls für "Nothing hurts" im Jahr 2000. Von 2000 bis 2004 Haus-regisseur am Schauspielhaus Zürich, seit 2006 an der Schaubühne Berlin, seit 2011 am Düsseldorfer Schauspielhaus. Gastprofessur an der Universität Hamburg und der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin. Richters Inszenierungen "Unter Eis", "TRUST", "Protect me" und "My Secret Garden" werden auf vielen renommierten Festivals in Europa, Nordamerika und Australien gezeigt. Seine Theatertexte liegen in mehr als 25 Sprachen vor, u.a. auf Japanisch, Chinesisch, Hebräisch, Arabisch, Russisch, und werden weltweit gespielt. Seit 2007 werden Falk Richters Texte zunehmend im französischsprachigen Raum vom Autor selbst und anderen Regisseuren und Kollektiven inszeniert. Richter ist seit 2006 artiste associé am Théâtre National in Brüssel und inszeniert weiterhin regelmäßig an der Schau-bühne Berlin.

Falk Richter (*1969 in Hamburg) gilt als einer der wichtigsten deutschen Theaterregisseure und Dramatiker seiner Generation. Seit 1994 arbeitete er an vielen namhaften Bühnen und Festivals u.a. Deutsches Schauspielhaus Hamburg, Schauspielhaus Zürich, Schaubühne Berlin, Hamburgische Staatsoper, Nationaltheater Oslo, Wiener Staatsoper, Toneelgroep Amsterdam, Salzburger Festspiele, Ruhrtriennale, Tokyo Opera Nomori, Burgtheater Wien, Düsseldorfer Schauspielhaus, Bayerische Staatsoper, Théâtre National Bruxelles und Festival d'Avignon. Er inszeniert Opern, eigene Stücke, klassische und zeitgenössische Texte und übersetzt Autoren wie z.B. Martin Crimp und Caryl Churchill. In den letzten Jahren entwickelte er zunehmend freie Projekte basierend auf seinen eigenen Texten gemeinsam mit einem Ensemble aus Musikern, Schauspielern, Tänzern. Im Jahr 2000 Einladung zum Berliner Theatertreffen mit der Uraufführung von "Nothing hurts", der ersten gemeinsamen Arbeit mit der Choreografin Anouk van Dijk, mit der er später die Projekte "TRUST", "Protect me" und "Rausch" realisierte, die hier als Stückabdruck vorliegen. Auszeichnung der Akademie der Künste Berlin für das beste Hörspiel ebenfalls für "Nothing hurts" im Jahr 2000. Von 2000 bis 2004 Haus-regisseur am Schauspielhaus Zürich, seit 2006 an der Schaubühne Berlin, seit 2011 am Düsseldorfer Schauspielhaus. Gastprofessur an der Universität Hamburg und der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin. Richters Inszenierungen "Unter Eis", "TRUST", "Protect me" und "My Secret Garden" werden auf vielen renommierten Festivals in Europa, Nordamerika und Australien gezeigt. Seine Theatertexte liegen in mehr als 25 Sprachen vor, u.a. auf Japanisch, Chinesisch, Hebräisch, Arabisch, Russisch, und werden weltweit gespielt. Seit 2007 werden Falk Richters Texte zunehmend im französischsprachigen Raum vom Autor selbst und anderen Regisseuren und Kollektiven inszeniert. Richter ist seit 2006 artiste associé am Théâtre National in Brüssel und inszeniert weiterhin regelmäßig an der Schau-bühne Berlin.

Erscheint lt. Verlag 29.1.2014
Vorwort Katrin Ullmann
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Schlagworte Anouk van Dijk • Brüssel • My Secret Garden • Nothing hurts • Protect me • Rausch • Schaubühne Berlin • Théâtre National • Trust • Unter Eis
ISBN-10 3-8288-5764-7 / 3828857647
ISBN-13 978-3-8288-5764-3 / 9783828857643
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Making Artists in the American University

von Howard Singerman

eBook Download (2023)
University of California Press (Verlag)
54,99
Ein Körpertausch-Krimi mit einer Heldin im Koma. Was haben Helene …

von Martin Bußmann

eBook Download (2023)
tredition (Verlag)
9,99
Eine literarische Reise ins Herz Islands

von Halldór Guðmundsson

eBook Download (2024)
btb (Verlag)
21,99