Frauen, die lesen, sind gefährlich und klug

(Autor)

Buch | Softcover
128 Seiten
2014 | 3. Auflage
Insel Verlag
978-3-458-36028-5 (ISBN)
10,00 inkl. MwSt
»Lesen ist immer gefährlich, weil es klüger macht. Männer haben mit klugen Frauen oft Probleme. Das darf uns nicht abschrecken! Und wir sind viele. Das zeigt diese Bildersammlung ...« Elke HeidenreichStefan Bollmann nimmt uns mit auf einen Spaziergang zu den schönsten Bildern lesender Frauen, zu Lebenskünstlerinnen, Müßiggängerinnen, Verführerinnen, Vorleserinnen und vielen anderen gefährlich klugen Frauen, die Maler und Malerinnen wie Velázquez, Degas, Liebermann, Vallotton, de Lempicka, Hopper u. v. a. ins Bild gesetzt haben.

Stefan Bollmann, geboren 1958, studierte Germanistik, Theaterwissenschaften, Geschichte und Philosophie und promovierte mit einer Arbeit über Thomas Mann. Er arbeitet als Lektor, Autor und Herausgeber in München. 2005 und 2006 erschienen seine Bestseller Frauen, die lesen, sind gefährlich und Frauen, die schreiben, leben gefährlich, 2012 Frauen, die denken, sind gefährlich im Elisabeth Sandmann Verlag.

»Wer schön sein will, muss lesen!« Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Wer schön sein will, muss lesen!«

»Eine Augenweise. Dieser Bildband zeigt lesende Frauen und ihr schönsten Seiten und erklärt, warum Frauen und Bücher einfach zusammengehören. Ein Fest für alle Frauen, die sich für die Geschichte des weiblichen Lesens interessieren.«

Erscheint lt. Verlag 15.9.2014
Reihe/Serie Elisabeth Sandmann im insel taschenbuch
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 180 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Sonstiges Geschenkbücher
Schlagworte Elisabeth Sandmann • Elisabeth Sandmann im insel taschenbuch • Frau • Frau (Motiv in der bildenden Kunst/Literatur) • Geschenke für Frauen • geschenke für mama • Geschenk für Freundin • insel taschenbuch 4328 • IT 4328 • IT4328 • Lesen • Lesen (Motiv in d. bild. Kunst) • Literatur • Motiv in d. bild. Kunst • Motiv in der bildenden Kunst
ISBN-10 3-458-36028-X / 345836028X
ISBN-13 978-3-458-36028-5 / 9783458360285
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman | Endlich wiederentdeckt: das Hauptwerk der italienischen Ikone

von Alba de Céspedes

Buch | Softcover (2024)
Insel Verlag
14,00