Unabhängigkeitserklärung - Sascha Kaiser

Unabhängigkeitserklärung

Konzepte zum Erlernen von Unabhängigkeit am Schlagzeug. Diese DVD zeigt von Grund auf das einfache und nachvollziehbare Spielen und Umsetzen von Polyrhythmen für Hände und Füße. Die Übungen sind mit Noten untertitelt.

Sascha Kaiser (Autor)

DVD Video
8 Seiten
2014
Leu-Vlg Wolfgang Leupelt (Hersteller)
978-3-89775-151-4 (ISBN)
29,80 inkl. MwSt
Lehr-DVD zum Erlernen von Unabhängigkeit am Schlagzeug.
Das einfache und nachvollziehbare Spielen und Umsetzen von Polyrhythmen für Hände und Füße. Die Übungen sind mit Noten untertitelt.
Hallo liebe Schlagzeuger, freut mich, dass Ihr euch für Unabhängigkeit interessiert! In dieser DVD möchte ich euch einige Konzepte zum Erlernen von Unabhängigkeit am Schlagzeug erklären.
Diese DVD zeigt von Grund auf das einfache und nachvollziehbare Spielen und Umsetzen von Polyrhythmen für Hände und Füße.
Die Basics mit Schlägen von Hand zu Hand und einfachen Akzentverschiebungen zeigen euch die wichtigen Grundlagen, auf denen das Konzept der Rhythmen übereinander beruht. Neben den Noten gehe ich auch auf den Sound oder das Mitsingen ein, auf das Feeling beim Spielen, den Handsatz und die praktischen Abläufe zwischen Händen und Füßen. Der 3 über 4 -Rhythmus ist einer der am häufigsten gespielten Patterns. Diesen erkläre ich erst mal grundlegend und zeige euch wie ihr diesen auch in vielen weiteren Zusammenhängen - Grooves, Fill In s oder Taktarten - verwenden könnt. Vielseitigkeit ist hier das Zauberwort! Die Verteilung über das Drumset, die Orchestrierung , öffnet die Türe für verrückte Kombinationen und die eigene Kreativität. Mit der Änderung des Handsatzes kann ich dieses Konzept noch weiter führen, cool!
Weiter geht es in die Unterteilungen 5 über 4 , 7 über 4 oder 9 über 4 . Hier nehme ich die typischen Abfolgen und Sounds aufs Korn, die man häufig in Drumsoli oder Songs hört. Praktisch und anwendbar wird das Alles im Zusammenhang mit einem Groove! Deshalb kombiniere ich die Unabhängigkeit mit Sechzehnteln auf dem Ride und einem Backbeat - alles was ein fetter Groove braucht! Oder wie wäre es mit einem Samba ? Tricky wird es noch mit einem Paradiddle als Groove. Ist schon klasse, wie sich diese Polyrhythmen zusammen mit den verschiedenen Groovepatterns anhören.
Zum Abschluss gibt es noch einen Rhythmus der gegeneinander läuft. Rechte Hand Sechzehntel und gleichzeitig linke Hand Triolen - 3 gegen 4 . Wie ich das mache? Wie bekomme ich das unter Kontrolle und auf Geschwindigkeit? Schaut es euch an! Spielerisch macht das in Sechzehntelgrooves , bei Reggae oder DB-Patterns Sinn.
Das Wissen und die Praxis für uns Drummer - Unabhängigkeitserklärung.

Sascha Kaisler ist Schlagzeuglehrer und Dozent an der Swiss Drum Akademie in Zürich.

Kapitel 1: - Notenwerte, Handsatz von Hand zu Hand , Akzentverschiebungen mit einfachen, doppelten und dreifachen Akzenten, Sound, Mitsingen der Rhythmen, Downbeat, Basics
Kapitel 2: - 3 über 4 , Mitsingen der Akzente und des Timings in verschiedenen Unterteilungen.
Kapitel 3: - 3 über 4 , Orchestration und Loop , Handsätze RLL, Flamaccent und 32tel-Verdopplung.
Kapitel 4: - 2 in 3 über 4 , 5 über 4 -Patterns von 1-4, 7 über 4 und 9 über 4 , Sound.
Kapitel 5: - Polyrhythmische Grooves, Ridebecken und Unabhängigkeit, 3 über 4 im Groove, Samba, Paradiddle und Unabhängigkeit, Zusammenspiel Hände und Füße, Feeling.
Kapitel 6: - Rechte Hand Sechzehntel und gleichzeitig linke Hand Triolen - 3 gegen 4 , das Konzept dahinter, musikalische Phrase, Anwendung im Groove, Reggae oder Doublebass.

„Hallo liebe Schlagzeuger, freut mich, dass Ihr euch für Unabhängigkeit interessiert! In dieser DVD möchte ich euch einige Konzepte zum Erlernen von Unabhängigkeit am Schlagzeug erklären.“ Diese DVD zeigt von Grund auf das einfache und nachvollziehbare Spielen und Umsetzen von Polyrhythmen für Hände und Füße. Die „Basics“ mit Schlägen „von Hand zu Hand“ und einfachen Akzentverschiebungen zeigen euch die wichtigen Grundlagen, auf denen das Konzept der Rhythmen „übereinander“ beruht. Neben den Noten gehe ich auch auf den „Sound“ oder das „Mitsingen“ ein, auf das „Feeling“ beim Spielen, den Handsatz und die praktischen Abläufe zwischen Händen und Füßen. Der „3 über 4“-Rhythmus ist einer der am häufigsten gespielten Patterns. Diesen erkläre ich erst mal grundlegend und zeige euch wie ihr diesen auch in vielen weiteren Zusammenhängen - Grooves, Fill In ´s oder Taktarten - verwenden könnt. Vielseitigkeit ist hier das Zauberwort! Die Verteilung über das Drumset, die „Orchestrierung“, öffnet die Türe für verrückte Kombinationen und die eigene Kreativität. Mit der Änderung des Handsatzes kann ich dieses Konzept noch weiter führen, cool! Weiter geht es in die Unterteilungen „5 über 4“, „7 über 4“ oder „9 über 4“. Hier nehme ich die typischen Abfolgen und Sounds aufs Korn, die man häufig in Drumsoli oder Songs hört. Praktisch und anwendbar wird das Alles im Zusammenhang mit einem Groove! Deshalb kombiniere ich die Unabhängigkeit mit Sechzehnteln auf dem Ride und einem „Backbeat“ - alles was ein „fetter“ Groove braucht! Oder wie wäre es mit einem „Samba“? Tricky wird es noch mit einem „Paradiddle“ als Groove. Ist schon klasse, wie sich diese Polyrhythmen zusammen mit den verschiedenen Groovepatterns anhören. Zum Abschluss gibt es noch einen Rhythmus der „gegeneinander“ läuft. Rechte Hand „Sechzehntel“ und gleichzeitig linke Hand „Triolen“ - „3 gegen 4“. Wie ich das mache? Wie bekomme ich das unter Kontrolle und auf Geschwindigkeit? Schaut es euch an! Spielerisch macht das in „Sechzehntelgrooves“, bei „Reggae“ oder DB-Patterns Sinn. Das Wissen und die Praxis für uns Drummer – Unabhängigkeitserklärung.

Erscheint lt. Verlag 17.7.2014
Sprache deutsch
Maße 135 x 190 mm
Gewicht 90 g
Einbandart DVD-Box
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Instrumentenunterrricht
Schlagworte Musikalien Rock/Pop/Jazz; Schlagzeug u. Percussion (Lern-DVD) • Noten (Musik) • Schlagzeug lernen, Schlagzeugunterricht • Schlagzeug spielen • Schlagzeugunterricht
ISBN-10 3-89775-151-8 / 3897751518
ISBN-13 978-3-89775-151-4 / 9783897751514
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?