Music Learning Theory

Edwin E. Gordons Theorie des Musiklernens. Zusammenfassung der Kerngedanken in deutscher Sprache
Buch | Softcover
58 Seiten
2014
Pfau-Vlg (Verlag)
978-3-89727-522-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Music Learning Theory - Almuth Süberkrüb
10,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Vollständig überarbeiteter und aktualisierter Sonderdruck aus: Almuth Süberkrüb, Musiklernen: „Verstehen und Geschehen". „Didaktische Interpretation von Musik" und „Music Learning Theory" als Grundlage für vieldimensionales Musiklernen, Saarbrücken 2005
Erscheint lt. Verlag 10.10.2014
Zusatzinfo zahlr. Abb.
Sprache deutsch
Maße 145 x 210 mm
Gewicht 100 g
Einbandart geheftet
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Musiktheorie / Musiklehre
ISBN-10 3-89727-522-8 / 3897275228
ISBN-13 978-3-89727-522-5 / 9783897275225
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundbegriffe, Harmonik, Formen, Instrumente

von Imogen Holst

Buch | Softcover (2021)
Philipp Reclam (Verlag)
7,80
Professional Music, Musikarbeitsbuch

von Markus Fritsch; Peter Kellert; Andreas Lonardoni …

Buch | Softcover (2022)
Leu-Vlg Wolfgang Leupelt (Verlag)
34,00
globalisiertes Komponieren

von Markus Bandur; Rainer Schmusch

Buch | Softcover (2023)
edition text + kritik (Verlag)
49,00