Buchdruck und Buchkultur im Wittenberg der Reformationszeit

Stefan Oehmig (Herausgeber)

Buch | Hardcover
368 Seiten
2016
Evangelische Verlagsanstalt
978-3-374-04078-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Buchdruck und Buchkultur im Wittenberg der Reformationszeit -
68,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Wittenberg war zu Beginn der Frühen Neuzeit ein ausgewiesenes Zentrum des deutschen Buchwesens. Vom Buchdruck und Buchhandel gingen dabei tiefgreifende Wirkungen aus, die sowohl die Ausbreitung der lutherischen Reformation im Reich und darüber hinaus als auch die Entwicklung der Universität Wittenberg in ihren einzelnen Fakultäten sowie die Etablierung neuer Wissensbestände wie etwa im Bereich der Historiographie und der Naturwissenschaften bis hin zu den Anfängen des evangelischen Kirchengesangs und den Aufbau interner Bibliotheksstrukturen betrafen. Auch die Bewohner der Lutherstadt partizipierten vielfältig am Buchwesen.
Der Band geht anhand ausgewählter Themen und Sachbereiche diesen Wechselwirkungen zwischen dem Buchgewerbe, der Reformation, der Universität und der Stadt nach und befasst sich dabei auch intensiv mit den Anfängen des Buchdrucks und dem Wirken einiger herausragender Buchdrucker und Verleger in Wittenberg.

Mit Beiträgen von Ulrich Bubenheimer, Thomas Fuchs, Hans-Peter Hasse, Jürgen Heidrich, Thomas Kaufmann, Ulrike Ludwig, Eberhard Nehlsen, Stefan Oehmig, Andrew Pettegree, Christoph Reske, Michael Schilling, Uwe Schirmer und Martin Treu.

Stefan Oehmig, Dr. phil., Jahrgang 1951, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Außenstelle Leipzig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die frühneuzeitliche Stadt-, Sozial- und Reformationsgeschichte im mitteldeutschen Raum sowie Andreas Bodenstein von Karlstadt.

Erscheint lt. Verlag 14.1.2016
Reihe/Serie Schriften der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt ; 21
Zusatzinfo plus 17 Tabellen
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 836 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Bibliothekswesen • Buchdruck • Buchgeschichte • Buchwesen • Buchwesen; Bibliothekswesen; Frühe Neuzeit; Reformationsgeschichte • Frühe Neuzeit • Reformationsgeschichte • Wittenberg, Geschichte
ISBN-10 3-374-04078-0 / 3374040780
ISBN-13 978-3-374-04078-0 / 9783374040780
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch der Soteriologie

von Dorothea Sattler

Buch | Hardcover (2023)
Herder (Verlag)
38,00