The Mediterranean Foundations of Ancient Art

Buch | Hardcover
117 Seiten
2015 | 2015
Brill | Fink (Verlag)
978-3-7705-5913-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

The Mediterranean Foundations of Ancient Art - Guido Freiherr von Kaschnitz-Weinberg
66,00 inkl. MwSt
Kaschnitz-Weinbergs Essay von 1944, einer der Grundlagentexte der Strukturforschung, befasst sich mit der Religion und Architektur der Megalithkultur, um zu erklären, warum Griechen und Römer ganz unterschiedliche Konzeptionen von Form und Raum in Architektur und Bildhauerei realisierten. Kaschnitz setzt die griechische Konzeption mit prähistorischen Kulturen in Beziehung, die Ahnen und Gottheiten in phallischen, aufrechten Monumenten verehrten. Er entdeckt die Vorgeschichte der römischen Konzeption in der Höhle, umhüllenden Räumen, die den Uterus der Mutter Erde evozierten. Dem Originaltext der englischen Erstübersetzung sind eine Einführung des Herausgebers, rekonstruierte Anmerkungen und eine umfassende Bibliographie beigegeben.

John R. Clarke ist Professor für Kunstgeschichte, mit einem Schwerpunkt auf römischer und griechischer Kunst und Architektur, an der University of Texas in Austin.

Erscheint lt. Verlag 14.9.2015
Reihe/Serie Mittelmeerstudien ; 4
Sprache deutsch
Maße 157 x 233 mm
Gewicht 345 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Schlagworte Frobenius • Kunst; Essays • Megalithkultur • Organ • Organisches • Strukturforschung • Strukturforschung; Frobenius; Organ; Organisches; Vorgeschichte • Vorgeschichte
ISBN-10 3-7705-5913-4 / 3770559134
ISBN-13 978-3-7705-5913-8 / 9783770559138
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von Botticelli bis Christo

von Hayley Edwards-Dujardin

Buch | Hardcover (2023)
Midas Collection (Verlag)
22,00