Raplightenment

Aufklärung und HipHop im Dialog

*****

Buch | Softcover
314 Seiten
2015
transcript (Verlag)
978-3-8376-3253-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Raplightenment - Philipp Hannes Marquardt
34,99 inkl. MwSt
Was sich Aufklärung und HipHop zu sagen haben? Überraschend vieles!
Der Band bringt berühmte Schriften des 18. Jahrhunderts erstmals mit modernen Raptexten ins Gespräch.
Diderot und Dr. Dre? Schiller und Curse?

Philipp H. Marquardt unternimmt den außergewöhnlichen Vergleich zwischen der sogenannten Epoche der Aufklärung und der Populärkultur HipHop.

Erstmalig stellt er berühmten Schriften des 18. Jahrhunderts moderne Raptexte gegenüber, um wechselseitig zu neuen Perspektiven zu gelangen und Vorurteile im Hinblick auf den jeweiligen Wertekosmos von HipHop und Aufklärung überprüfen zu können.

Durch die Konfrontation geschichtlich und kulturell verschiedener Phänomene markiert dieser innovative Ansatz exemplarisch eine neue Methode literaturwissenschaftlichen Vergleichens.

Philipp Hannes Marquardt, geb. 1983, ist seit 2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter für Komparatistik, Germanistik und Medienwissenschaft an der Eberhard Karls Universität Tübingen, wo er an der Philosophischen Fakultät promovierte. Zu seinen Schwerpunkten in Forschung und Lehre zählen u.a. Ideen und Methoden der Aufklärung, Populärkultur (v.a. die Kultur des HipHop) sowie der Bereich 'Digitale Komparatistik'.

Besprochen in:

www.pop-zeitschrift.de, 01.03.2016, Martin Seeliger

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Studien zur Popularmusik
Studien zur Popularmusik
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 468 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Allgemeines / Lexika
Kunst / Musik / Theater Musik Musiktheorie / Musiklehre
Schlagworte 18. Jahrhundert • 18th century • Allgemeine Literaturwissenschaft • Aufklärung • Aufklärung (Zeitalter) • Aufklärung • Comparative Literature • Cultural Studies • Enlightenment • General Literature Studies • Hiphop • HipHop / Rap • Komparatistik • Kulturwissenschaft • Literatur • Literature • music • musicology • Musik • Musikwissenschaft • Popkultur • Pop Music • Popmusik • popular culture • Rap
ISBN-10 3-8376-3253-9 / 3837632539
ISBN-13 978-3-8376-3253-8 / 9783837632538
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Geschichte der Schallplatte

von Gillian G. Gaar; Martin Popoff; Richie Unterberger

Buch | Hardcover (2024)
Prestel (Verlag)
36,00

von Walther Dürr; Michael Kube; Uwe Schweikert

Buch | Hardcover (2023)
Bärenreiter (Verlag)
55,00
Gewalt und Machtmissbrauch in der Musikindustrie

von Lena Kampf; Daniel Drepper

Buch | Hardcover (2024)
Eichborn (Verlag)
22,00