Werner Reinisch

Lichtdörfer und Trauminseln
Buch | Hardcover
260 Seiten
2016
Hirmer (Verlag)
978-3-7774-2553-5 (ISBN)
34,90 inkl. MwSt
Kaum ein anderer Künstler versinnbildlicht mehr die deutsch-französische Freundschaft, gleichsam als lebendes Symbol, als Werner Reinisch. Seit über 50 Jahren komponiert er in Frankreich in der Region Ardèche seine expressiven Werke und lässt sich dabei von Licht und Umgebung inspirieren. Die umfassende Monografie ist zugleich Dokumentation und Ehrung des Künstlers und seines _uvres.
Werner Reinisch wurde als Sudentendeutscher am 16. Dezember 1930 in Jokes nahe Karlsbad im heutigen Tschechien geboren. Früh zeigte sich seine Liebe zur Kunst, die auf der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe durch den "Brücke"-Künstler Erich Heckel ihre Prägung zum Expressionismus fand. Anlässlich des Geburtstages und zum 50-jährigen Ausstellungsjubiläum präsentiert der Band 100 Werke Reinischs aus sechs Jahrzehnten seines Schaffens. Dazu gehören vor allem Ölgemälde, aber auch Radierungen, Lithografien, Zeichnungen und Aquarelle. Die künstlerische Freiheit und Ruhe für seine Werke findet er in den unberührten Landschaften Südfrankreichs, die seine Kunst prägen.
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 107 Abbildungen in Farbe
Sprache englisch; französisch; deutsch
Maße 240 x 300 mm
Gewicht 1679 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte 20. Jahrhundert • 20th century • Art 20th Century • Artist monographs • Artist monography • Kunst 20. Jahrhundert • Künstlermonographien • Malerei • Malerei 20. Jahrhundert • painting • Painting 20th Century • Reinisch, Werner
ISBN-10 3-7774-2553-2 / 3777425532
ISBN-13 978-3-7774-2553-5 / 9783777425535
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lebenslandschaft

von Ortrud Westheider; Michael Philipp; Daniel Zamani

Buch | Hardcover (2023)
Prestel (Verlag)
45,00
die Postmoderne, 1967-1992

von Bundeskunsthalle Bonn

Buch | Softcover (2023)
Hirmer (Verlag)
49,90
die Entdeckung der Sächsischen Schweiz im 18./19. Jahrhundert

von Frank Richter

Buch | Softcover (2023)
Verlag der Kunst
14,95