Die andere Antike

Altertumsfigurationen auf der Bühne des 19. Jahrhunderts
Buch | Softcover
253 Seiten
2018 | 2018
Brill | Fink (Verlag)
978-3-7705-5923-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die andere Antike -
56,00 inkl. MwSt
Anders als Renaissance und Klassizismus gilt das 19. Jahrhundert bisher nicht als Epoche der Wiederkehr der Antike. Dabei hat gerade der Historismus die Imaginationsräume des Altertums engagiert bespielt und sie im Medium der Bühne grundlegend neu entworfen.In exemplarischen Studien macht der interdisziplinäre Band die vielfach vergessenen Altertumsdiskurse des 19. Jahrhunderts in ihren spezifisch dramatischen Formen und theatralen Medien sichtbar. Umgekehrt weist er die Bühne als zentrales Kommunikations- und Reflexionsmedium der Antike aus. Dabei wird das besondere Spannungsverhältnis zwischen Historisierung und normativem Geltungsanspruch, Pluralisierung und Synthesebildung, Verwissenschaftlichung, Ästhetisierung und Politisierung des Altertums vermessen, das diese Epoche kennzeichnet und in der dominanten Figur der »anderen Antike« kulminiert.

Andrea Polaschegg, geb. 1972, Literaturwissenschaftlerin, arbeitet v.a. zu Medien- und Gattungspoetik, Orientalismus und Wechselwirkungen von Bibel und Literatur. Sie ist Juniorprofessorin am Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Anfänge
Co-Autor Christian Scholl, Andrea Polaschegg, Martin Hose, Claude Haas, Matthias Dreyer, Timm Reimers, Friederike Krippner, Julia Stenzel, Anke Detken, Christine Hübner, Josefine Kitzbichler
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Inka Mülder-Bach, Aage Ansgar Hansen-Löve
Sprache deutsch
Maße 157 x 233 mm
Gewicht 445 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Theater / Ballett
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Schlagworte Altertum • Ästhetisierung • Drama • Historismus • Imaginationsräume • Pluralisierung • Politisierung • Synthesebildung • Theater • Verwissenschaftlichung
ISBN-10 3-7705-5923-1 / 3770559231
ISBN-13 978-3-7705-5923-7 / 9783770559237
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Anne Berest

Buch | Hardcover (2023)
Berlin Verlag
28,00
der ewige Sohn

von Peter-André Alt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00