Julius Shulman. Modernism Rediscovered

Buch | Hardcover
1008 Seiten
2016
Taschen (Verlag)
978-3-8365-3919-7 (ISBN)
150,00 inkl. MwSt
Wer International Style sagt, sagt auch Julius Shulman. Seine Fotografien, nicht nur der kalifornischen Nachkriegsmoderne, haben dafür gesorgt, dass dieser Architekturstil einer breiten Öffentlichkeit bekannt und zum Inbegriff des Modernismus wurde. Shulmans Aufnahmen erfassen nicht nur die baulichen, funktionalen und gestalterischen Bestandteile eines Gebäudes, sondern vermitteln auch einen Eindruck von seiner Umgebung, seinen Bewohnern und deren Wohnwelten. Diese Neuausgabe von Modernism Rediscovered, von Benedikt Taschen persönlich kuratiert, zeigt die meisterlichen Aufnahmen aus Shulmans persönlichen Archiven von über 400 Bauten aus den USA, aus Mexiko, Israel und Hongkong.
Die Fotokunst Julius Shulmans (1910-2009) trug seinen Traum von der amerikanischen Westküste in die ganze Welt hinaus. Unter unserem Bild von der Moderne steht seine Signatur. Seine Fotografien südkalifornischer Midcentury-Architektur erfassten nicht nur die unverwechselbaren baulichen, funktionalen und gestalterischen Bestandteile eines Gebäudes, sondern auch den Kontext seiner Umgebung und seiner Bewohner mit einem atmosphärischen Sinn für Zeitgeist und Wohnkultur. Im Laufe der Zeit führten seine Talente Shulman in die ganze Welt und ermöglichten ihm so, zum Chronisten des Modernismus zu werden.

Diese Neuausgabe von Modernism Rediscovered enthält weit über 1000 Aufnahmen von mehr als 400 Gebäuden aus dem 260.000 Bilder umfassenden Shulman-Archiv. Jedes Bauvorhaben und jedes Foto wurde von Verleger Benedikt Taschen persönlich ausgewählt, der seit der Veröffentlichung von Julius Shulman: Architecture and Its Photography (1998) ein enges Verhältnis zu Shulman und dessen Arbeit pflegte. Die fotografierten Gebäude, die die gesamte Bandbreite modernistischer Ästhetik dokumentieren, sind nicht nur an der Westküste zu finden, sondern auch in den übrigen Staaten der USA, in Mexiko, Israel und Hongkong - allesamt erfasst mit Shulmans charakteristischem Verständnis für Raum und Situation und seinem untrüglichen Auge für Komposition und Atmosphäre.

Die Bilder werden durch eine Einleitung des Fotokritikers Owen Edwards in ihren historischen Kontext eingeordnet und durch eine ausführliche Biografie ergänzt, die der Historker Philip J. Ethington von der Universität Südkalifornien verfasste. Bildunterschriften zu dekorativen Elementen stammen von Peter Loughrey, dem Gründer der Los Angeles Modern Auctions. Darüber hinaus enthält das Buch Biografien wichtiger Baumeister, persönliche Gedanken von Shulman selbst sowie eine Oral History und ein Porträt der Epoche, zusammengestellt aus Interviews mit der Kunstkritikerin und -journalistin Hunter Drohojowska-Philp.

Hunter Drohojowska-Philp schreibt über Moderne Kunst, Design und Architektur. Sie veröffentlicht regelmäßig in Artnews, Artnet, Western Interiors and Design und der Los Angeles Times und ist außerdem Autorin von Full Bloom: The Art and Life of Georgia O'Keeffe.

Owen Edwards schreibt seit mehr als 30 Jahren über Fotografie, unter anderem für American Photographer, New York Times Magazine und den Smithsonian.

Peter Loughrey ist Direktor der Los Angeles Modern Auctions (LAMA), die auf Design von Architekten des 20. Jahrhunderts spezialisiert sind.

Philip J. Ethington ist Professor für Geschichte und Politikwissenschaft an der History University of Southern California und Herausgeber des Journals Urban History. Zurzeit arbeitet er an einem großformatigen Grafikbuch und einer Online-Veröffentlichung mit dem Titel Ghost Metropolis, Los Angeles, 1542–2001.

Seine Bilder von kalifornischer Architektur haben sich tief ins Gedächtnis des 20. Jahrhunderts gebrannt. Ein Buch über moderne Architektur ohne den amerikanischen Fotografen Julius Shulman ist undenkbar. Einige seiner Architektur-Fotos wie die ikonischen Aufnahmen von Frank Lloyd Wrights oder Pierre Koenigs bemerkenswerten Gebäuden sind unzählige Male veröffentlicht worden. Es waren Shulmans Fotografien, die als erste das Großartige an den Bauwerken z.B. von Charles Eames oder von seinem engen Freund Richard Neutra herausstellten. Sein Werk trug dazu bei, dass die Architektur-Fotografie sich zur unabhängigen Kunstform entwickelte. Auf jedem Bild von Shulman kommt seine spezielle Wahrnehmung von Gebäuden und sein Verständnis für ihren Platz in der Landschaft zum Ausdruck. Seine Kompositionen offenbaren nicht nur die architektonische Idee hinter der Oberfläche eines Bauwerks, sondern auch die Träume und Hoffnungen eines gesamten Zeitalters. Obwohl in seinen Fotografien in der Regel keine Menschen präsent sind, haben sie immer etwas Humanes. Viele der von Shulman dokumentierten Gebäude sind verschwunden oder auf stillose Weise umgebaut worden, doch die Nachfrage nach seinen Bildern ist stärker als je zuvor.

"Wenn Gebäude Menschen wären, dann wären jene in Julius Shulmans Fotografien Grace Kelly: klassisch elegant, faszinierend unnahbar."

Erscheinungsdatum
Illustrationen Julius Shulman
Verlagsort Köln
Sprache englisch; französisch; deutsch
Maße 249 x 316 mm
Gewicht 8963 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Fotokunst
Technik Architektur
Schlagworte 20. Jahrhundert • Architektur • Architekturfotografie • Architekturfotos • Baukunst • Baustil • Benedikt Julius Shulman • Benedikt Taschen • Bildband • #booksaregoodforthesoul • booksaregoodforthesoul • Buch • Bücher • #Design • Design • #downtownpalmsprings • downtownpalmsprings • Eames • Fotografen/-innen (Einzelne Personen) • Fotograf / Fotografin (Einzelne Personen) • Fotografie • Frey • homedecor • Hunter Drohojowska-Philp • #interiordesign • Interiordesign • #interiors • Interiors • International Style • Julius Shulman • Kalifornien • Kalifornien, Kunst; Architektur • Koenig • Lautner • #midcenturydesign • midcenturydesign • #midcenturyfurniture • midcenturyfurniture • #midcenturyhome • midcenturyhome • #midcenturymodern • midcenturymodern • #midcenturystyle • midcenturystyle • #midmod • midmod • #midmodern • midmodern • #modern • Modern • Moderne Architektur • #modernism • modernism • Modernism Rediscovered • Modernismus • #modernismweek • modernismweek • #modernist • modernist • Neutra • Owen Edwards • #palmsprings • palmsprings • Peter Loughrey • Philip J. Ethington • Photographie • #readbooks • readbooks • Richard Neutra • #shoplocal • shoplocal • Shulman, Julius • Taschen • TASCHEN Verlag • #uniquelypalmsprings • uniquelypalmsprings • #vintage • Vintage • #visitgreaterpalmsprings • visitgreaterpalmsprings • #visitpalmsprings • visitpalmsprings
ISBN-10 3-8365-3919-5 / 3836539195
ISBN-13 978-3-8365-3919-7 / 9783836539197
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aktualisierte und erweiterte Ausgabe. Deutsch/Englische …

von Stefan Soell

Buch | Hardcover (2023)
Edition Skylight (Verlag)
19,95

von Candida Höfer; Umberto Eco

Buch | Softcover (2024)
Schirmer Mosel (Verlag)
36,00