Sketchnotes & Graphic Recording

Eine Anleitung

(Autor)

Buch | Hardcover
IV, 202 Seiten
2016
dpunkt (Verlag)
978-3-86490-359-5 (ISBN)
26,90 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Visuell erfassen, festhalten, lernen, präsentieren - ob privat oder beruflich: Sketchnotes und Graphic Recording sind unbegrenzt einsetzbar. Aber wie lassen sich komplexe Inhalte oder gar Prozesse überhaupt in Bilder »übersetzen«?In dieser Anleitung lernen Sie zunächst das Basisbildvokabular kennen, das auch für Ungeübte und Nichtzeichner leicht umzusetzen ist. Anschließend zeigt Ihnen die Grafikerin Anja Weiss, wie Sie Zusammenhänge in Bildern darstellen - vom kleineren Sketchnotes-Format bis zum grafischen Verlaufsprotokoll in Wandgröße.Zeichnen macht vor allem eins: Freude! Mit zahlreichen Beispielen, Anregungen, Übungen und Tipps zum simultanen Zeichnen vor Publikum finden Sie hier einen leichten Zugang zu den Techniken der Visualisierung.
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo komplett in Farbe
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 240 x 240 mm
Gewicht 1144 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Malen / Zeichnen
Schlagworte Basiselemente des Zeichnens lernen • Bildsprache • Real-Time-Recording • sketching • Sketchnote • Sketchnotes lernen • Skizzen • Symbole • Visualisieren • Visual Notetaking • Visual Note Taking • visual recording • Visuelle Information • visuelle Notizen • visuelle Protokolle • visuelles Protokollieren • Zeichnen als Methode
ISBN-10 3-86490-359-9 / 3864903599
ISBN-13 978-3-86490-359-5 / 9783864903595
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich