Theater ohne Grenzen -

Theater ohne Grenzen

Festschrift für Hans-Peter Bayerdörfer zum 65. Geburtstag
Buch | Softcover
504 Seiten
2016 | 2., unveränderte Auflage
Utz, Herbert (Verlag)
978-3-8316-8172-3 (ISBN)
56,98 inkl. MwSt
Theater ohne Grenzen versammelt 48 Originalbeiträge internationaler Forscher, die das gewandelte Selbstverständnis einer endgültig aus dem Enkeldasein der Dramatik und der angeschlossenen Literaturwissenschaften entwachsenen »Theaterwissenschaft ohne Grenzen« reflektieren, ohne dabei inflationär alles (und somit nichts) als Theater zu deklarieren. Die sechs Kapitel des Bandes – Interkulturelle Theaterbeziehungen, Theatrale Topographien von Geschichte(n), Metamorphosen: Aspekte des Gattungs- und Medientransfers, Reflexionen: Theater/Wissenschaft/Theorie, Neuer Blick auf alte Texte, Zeitgenössisches Theater zwischen Mythen und Realitäten – demonstrieren vielmehr exemplarisch die Vielfältigkeit und den Facettenreichtum einer Disziplin, die auch dort, wo sie traditionelle ästhetische Grenzen hinter sich lässt, auf ihrem ureigensten Gegenstand beharrt: dem Theater als Kunstform, als ästhetischen Ort des Er-Probens eines neuen Denkens und neuer Sichtweisen auf Realität.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Theaterwissenschaft ; 1
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 145 x 205 mm
Gewicht 695 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Theater / Ballett
Schlagworte Interkulturalität • Intermedialität • Medientransfer • Theatergeschichte • Theaterwissenschaft • Theatralität
ISBN-10 3-8316-8172-4 / 3831681724
ISBN-13 978-3-8316-8172-3 / 9783831681723
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Blick auf die Theaterstatistik seit 1949

von Rainer Glaap

Buch | Softcover (2024)
Springer VS (Verlag)
37,99
zur Wende im Kräfteverhältnis zweier Theaterformen zwischen 1869 und …

von Mirjam Hildbrand

Buch | Hardcover (2023)
Brill Fink (Verlag)
69,00