Osteuropa 66 (2016) 06–07 -

Osteuropa 66 (2016) 06–07

Sinnbild. Zur Zerstörung von Mensch und Gesellschaft
Druckwerk
256 Seiten
2016
Berliner Wissenschafts-Verlag
978-3-8305-3516-4 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt
Die Autoren des Bandes setzen sich mit der Zerstörung von Mensch und Gesellschaft durch Massengewalt und autoritäre Herrschaft auseinander.°°Anda Rottenberg geht den Spuren des Traumas nach Holocaust und Zweitem Weltkrieg in den Werken zweier polnischer Künstler sowie des Filmregisseurs Andzej Wajda nach. Zsofia Bán zeichnet die symbolische Rückeroberung der Geschichte in dem ungarischen Spielfilm "Sauls Sohn" °°(2015) und der polnischen Doku-Fiktion "Der Warschauer Aufstand" (2014) nach. Zudm dokumentiert und analysiert der Band die jüngste Repressionswelle des autoritären Staats gegen die Gesellschaft in Russland und Belarus, im Schwerpunkt "Ende des Liberalismus in Polen" °°setzt sich Basil Kerski mit dem illiberalen Geist und der Widerstandskraft der polnischen Gesellschaft auseinander. Drei Beiträge nehmen die Suche der PiS-Regierung nach einem neuen Wirtschafts- und Sozialmodell für Polen unter die Lupe.°°Ebenfalls im Heft: Identitätsbildung in der Ukraine, Geschichtspolitik in Usbekistan, sowjetische Nuklearkultur.°°°°Der Band hat 256 Seiten und enthält zahlreiche Farbabbildungen der polnischen Künstler Andrzej Wróblewski und Alina Szapocznikow.°°
Erscheint lt. Verlag 1.12.2016
Reihe/Serie Osteuropa (ZS)
Zusatzinfo 34 schw.-w. u. 36 farb. Abb.
Verlagsort DE
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 515 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) • 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) • Arbeitsmarkt • Atompilz • Belarus • Donbass • einzelne Künstler, Künstlermonografien • Europäische Geschichte • Gesellschaft • Gesellschaft und Kultur, allgemein • Kalter Krieg • Kapitalismus • Kunst, allgemein • Liberalismus • NGOs in Russland • Osteuropa • PIS • Polen • Russland • Soziologie • Ukraine
ISBN-10 3-8305-3516-3 / 3830535163
ISBN-13 978-3-8305-3516-4 / 9783830535164
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich