Lawrence Schiller. Marilyn & Me

Buch | Hardcover
200 Seiten
2021
Taschen (Verlag)
978-3-8365-6313-0 (ISBN)
50,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Marilyn & Me erzählt die Geschichte von einem Idol, das kaum drei Monate später verstarb, und einem jungen Fotografen, der noch ganz am Anfang seiner Laufbahn stand. Mit mehr als 100 Bildern, darunter seltene Outtakes von den Aufnahmen zu Marilyns letztem Film ist dieses Buch ein wahres und zugleich unerwartetes Porträt des Stars in seinen letzten Lebensmonaten.
lt;p>"Sie sind schon berühmt. Jetzt werden Sie mich berühmt machen", sagte der Fotograf Lawrence Schiller zu Marilyn Monroe, als sie über die Fotos redeten, die er von ihr machen sollte. "Seien Sie nicht so eingebildet", neckte ihn Marilyn, "Fotografen sind leicht zu ersetzen." Das war 1962, der 25-jährige Schiller war im Auftrag von Paris Match in Hollywood und sollte Marilyn am Set ihres neuen Films "Something's Got to Give" fotografieren. Er kannte Marilyn schon - die beiden waren einander bei den Dreharbeiten zu Machen wir's in Liebe begegnet -, aber nichts in der Welt hätte ihn auf den Tag vorbereiten können, als sie sich bei den nun anstehenden Filmaufnahmen nackt am Swimmingpool präsentierte. "Marilyn war schon, wenn sie Kleider anhatte, das Traummotiv jedes Fotografen und sogar noch umwerfender ohne. Ihre nasse Haut glänzte. Ihre Augen funkelten. Ihr Lächeln war aufreizend", erinnerte sich Schiller an den Moment, der für ihn zum Karrierebooster wurde und Marilyn die erhofften Schlagzeilen und Titelseiten der Magazine einbrachten.Marilyn & Me erzählt die Geschichte von einem Idol, das kaum drei Monate später unter immer noch ungeklärten Umständen verstarb, und einem jungen Fotografen aus Brooklyn, der noch ganz am Anfang seiner Laufbahn stand. Mit mehr als 100 Bildern, darunter seltene Outtakes von den Aufnahmen zu Marilyns letztem Film ist dieses Buch ein wahres und zugleich unerwartetes Porträt des Stars in seinen letzten Lebensmonaten.

Lawrence Schiller begann seine Karriere als Fotojournalist für Life, Time, Paris Match und fotografierte einige der größten Ikonen der 1960er Jahre, von Marilyn Monroe bis zu Barbra Streisand, von Ali und Patterson bis zu Redford und Newman. Zu seinen Buchprojekten gehören fünf New York Times-Bestseller, Marilyn & Me, Barbra sowie Gnadenlos, für das Norman Mailer den Pulitzer-Preis erhielt. Er war Regisseur oder Produzent von 20 Kinofilmen, darunter die Dokumentarfilme The American Dreamer und der Oscar-prämierte Schußfahrt vom Mount Everest. Von seinen Fernsehproduktionen gewannen Gnadenlos und Peter der Große fünf Emmys.

"Neben den unzähligen Fotografen, die Marilyn Monroe ablichteten, gehörten Bert Stern und Lawrence Schiller zu den beiden wichtigsten... Der TASCHEN-Verlag präsentiert sie in mustergültigen Editionen." Rolling Stone

Erscheinungsdatum
Illustrationen Lawrence Schiller
Verlagsort Köln
Sprache englisch
Maße 232 x 316 mm
Gewicht 1846 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Film / TV
Kunst / Musik / Theater Fotokunst
Kunst / Musik / Theater Theater / Ballett
Schlagworte 60s photographers • Bert Stern • bobby kennedy • Bombshell • Buch • Conspiracy Theory • Film • Film History • Films of the 1960s • Fotografie • george barris • Hollywood legend • Last nudes of Marilyn Monroe • Lawrence Schiller • Marilyn Monroe • Marilyn's death • Marilyn’s death • Marilyn's last movie • Marilyn’s last movie • Marilyn swimming pool • Most glamorous movie star • My Week With Marilyn • Norma Jean • Rat Pack • something's got to give • Something’s Got to Give • Taschen • The real Marilyn Monroe
ISBN-10 3-8365-6313-4 / 3836563134
ISBN-13 978-3-8365-6313-0 / 9783836563130
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Filmtechnik, Bildgestaltung und emotionale Wirkung

von Hans-Jörg Kapp

Buch | Hardcover (2024)
Carl Hanser (Verlag)
44,99
77 Filme fürs Leben

von Andreas Pflüger

Buch | Hardcover (2023)
Arche Literatur Verlag AG
17,00