Heinrich Campendonk

Junge Kunst 9

(Autor)

Buch | Hardcover
80 Seiten
2017 | 2. überarbeitete Auflage
Klinkhardt & Biermann (Verlag)
978-3-943616-47-7 (ISBN)
12,90 inkl. MwSt
Der jüngste Blaue Reiter stand lange im Schatten seiner Malerkollegen Wassily Kandinsky, Franz Marc, August Macke und Paul Klee. Seit wenigen Jahren erfährt Heinrich Campendonk eine unvergleichliche Wiederentdeckung, die mit einer Neubewertung seines umfangreichen uvre einhergeht.

Als eine einzige Symphonie von Farbe und Rhythmus beschrieb 1921 der Kunsthistoriker und Verleger Georg Biermann Campendonks Frühwerk in der Jungen Kunst. Wenige Jahre später wurden seine Bilder als entartet diffamiert und er ins holländische Exil getrieben, wo er 1957 verstarb. In diesem bibliophilen Band begibt sich die Autorin auf Spurensuche nach einer der faszinierendsten Künstlerpersönlichkeiten des letzten Jahrhunderts und erläutert anschaulich die spannende Verquickung seiner künstlerischen Entwicklung und der Zeitgeschichte.

Gisela Geiger war bis 2019 Leiterin des Museums Penzberg - Sammlung Campendonk, in dem sich die größte Sammlung von Werken Heinrich Campendonks aus dem Nachlass des Künstlers befinden. Als Autorin und Herausgeberin hat sie an zahlreichen Publikationen u.a. zu Campendonk mitgewirkt.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Junge Kunst
Zusatzinfo 56 Abbildungen überwiegend in Farbe
Sprache deutsch
Maße 140 x 205 mm
Gewicht 284 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte Art 20th Century • Artist monographs • Artist monography • Arts • Der Blaue Reiter • Klinkhardt & Biermann Verlag • Klinkhardt & Biermann Verlag • Kunst • Kunst 20. Jahrhundert • Künstlermonographien • Malerei • Malerei 19. Jahrhundert • Malerei 20. Jahrhundert • Painting 19th Century • Painting 20th Century • Reihe "Junge Kunst" • Series "Junge Kunst" • The Blue Rider
ISBN-10 3-943616-47-9 / 3943616479
ISBN-13 978-3-943616-47-7 / 9783943616477
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie viel Kindheit steckt in Kunst?

von Gesine Borcherdt; Nürnberg Institut für moderne Kunst

Buch | Hardcover (2023)
starfruit publications (Verlag)
32,00
Lebenslandschaft

von Ortrud Westheider; Michael Philipp; Daniel Zamani

Buch | Hardcover (2023)
Prestel (Verlag)
45,00
die Entdeckung der Sächsischen Schweiz im 18./19. Jahrhundert

von Frank Richter

Buch | Softcover (2023)
Verlag der Kunst
14,95