aber bitte mit ohne

Live-Mitschnitt aus dem Düsseldorfer Kom(m)ödchen

(Autor)

Martin Zingsheim (Sprecher)

Audio-CD
2018 | 1. Auflage
Roof Music (Verlag)
978-3-86484-501-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

aber bitte mit ohne - Martin Zingsheim
15,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
lt;p>Heutzutage ist Verzicht ist der wahre Luxus. Echte Teilzeit-Asketen verzichten eigentlich auf alles: Fleisch, Laktose, Religion und vor allem auf eine eigene Meinung. Einfach loslassen. Auch Martin Zingsheim hat sich frei gemacht. Ein Mann. Ein Mikro. Keine Pyrotechnik. Denn alles was Du hast, hat irgendwann Dich. Und Relevanz braucht keine Requisiten.

Wenn Überflussgesellschaften Verzicht üben, ist das Leben voller Widersprüche. Zweitägige Fernreisen treten viele nur noch in fair gehandelten Öko-Klamotten an und transportieren Wasser in Plastikflaschen dafür mit dem Elektrofahrrad.
Martin Zingsheim findet in "aber bitte mit ohne" eine ganze Menge Wahnsinn, auf den man sofort verzichten könnte: Kundenrezensionen, Terrorismus-Experten, Tierfreunde, Hobbypsychologen, Online-Petitionen, Hundehalter und glutenfreie Sprühsahne.

Martin Zingsheim präsentiert auf dieser formschönen CD sein brandneues Stand-up-Programm, in dem er wie kein Zweiter sprachlich brillante Komik und rasante Gags mit kritischer Tiefenschärfe zu verbinden weiß. Zingsheim ist wie Philosophie, nur mit Witzen statt Fußnoten. Dadurch wird´s auch deutlich lustiger.

Martin Zingsheim, geboren 1984 in Köln, erobert seit 2011 die Kleinkunstwelt mit seinen Solo-Programmen. Er hat Musikwissenschaft, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft und Philosophie in Köln studiert und 2013 über Karlheinz Stockhausen promoviert. Zingsheim wurde bereits mit 17 Kleinkunst-Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem renommierten Förderpreis der Stadt Mainz zum Deutschen Kleinkunstpreis 2015.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 140 x 126 mm
Gewicht 39 g
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Humor / Satire
Kunst / Musik / Theater Theater / Ballett
Schlagworte Askese • Besitz • besitzstreben • Comedian • Kabarett • Kleinkunst • Köln • Konsumrausch • Luxus • Sharing • Stand up • Überflussgesellschaft • Verzicht • Widerspruch • Widersprüche
ISBN-10 3-86484-501-7 / 3864845017
ISBN-13 978-3-86484-501-7 / 9783864845017
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten: 6 CDs

von Monika Gruber; Monika Gruber; Andreas Hock; Andreas Hock

Audio-CD (2022)
OSTERWOLDaudio (Verlag)
14,00
Klassiker von und mit Christoph Sieber

von Christoph Sieber

Audio-CD (2024)
Random House Audio (Verlag)
15,00