Das Huldigungssilber der Welfen des Neuen Hauses Lüneburg (1520–1706)

Geschenkkultur und symbolische Interaktion zwischen Fürst und Untertanen

(Autor)

Buch | Hardcover
256 Seiten
2019
Schnell & Steiner (Verlag)
978-3-7954-3355-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Huldigungssilber der Welfen des Neuen Hauses Lüneburg (1520–1706) - Ines Elsner
59,00 inkl. MwSt
Es war eine kleine kulturgeschichtliche Sensation, als im Februar 2009 in der Sammlung des Pariser Modeschöpfers Yves Saint Laurent und seines Lebensgefährten Pierre Bergé 14 frühbarocke, silbervergoldete Trinkgeräte aus der 1705 aufgegebenen Celler Residenz der Welfen des Jüngeren Hauses Braunschweig-Lüneburg ans Licht der Öffentlichkeit gelangten.
Für zehn der 14 Goldschmiedearbeiten ließ sich ermitteln, dass sie als Huldigungsgeschenke von Städten, Flecken und Ämtern zwischen 1640 und 1666 an die Celler Herzöge Friedrich (1636-1648), Christian Ludwig (1648-1665) und Georg Wilhelm (1665-1705) von Braunschweig-Lüneburg in den Besitz der Welfen gelangten. Obgleich es auf Reichsebene und in weltlichen wie geistlichen Territorien im Heiligen Römischen Reich allerorts das Phänomen edelmetallener Untertanengeschenke zu Regierungsbeginn eines Herrschers gab, ist Huldigungssilber nur vereinzelt überliefert. Nirgends haben größere Konvolute die Zeiten überdauert. Das in 13 Teilen erhaltene Huldigungssilber der Welfen stellt daher eine unerhörte Ausnahme dar und fordert zur exemplarischen Erforschung des regen frühneuzeitlichen Geschenkverkehrs heraus.

Dr. Ines Elsner studierte Geschichte, Kunstgeschichte und Theaterwissenschaften in Berlin und Lyon. Seit ihrer Dissertation über die Berliner Residenzlandschaft um 1700 widmet sie sich der frühneuzeitlichen Kunst- und Kulturgeschichte. Seit 1998 arbeitet sie für zahlreiche Museen und Ausstellungen.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 941 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte do ut des • Eidechsenpokal • Geschenkkultur • Goldreserve • Hannoveraner Silber • Huldigungssilber • Kulturgeschichte • Lavabo • Leuchter • Münzenhumpen • Neues Haus Lüneburg • Notgroschen • Pierre Bergé • Schaubuffet • Silberreserve • Trinkgefäße • Welfen • Yves Saint Laurent
ISBN-10 3-7954-3355-X / 379543355X
ISBN-13 978-3-7954-3355-0 / 9783795433550
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00