Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Aus gutem Holz

Vom Schnitzen im Erzgebirge - Ein historischer Abriss

(Autor)

Buch | Hardcover
192 Seiten
2019
Hermann, Robin (Verlag)
978-3-940860-28-6 (ISBN)
19,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Seit Jahrhunderten ist das Erzgebirge ein Zentrum der künstlerischen Holzgestaltung. Die Schnitzkunst stellt dabei neben der Drechselkunst die wohl wichtigste Gestaltungsform dar.
Peter Rochhaus führt die Leser in diesem Buch auf eine unterhaltsame Reise durch die Geschichte der Schnitzkunst im Erzgebirge – von ihren Anfängen im 16. Jahrhundert über die großen Schnitzschulen und -vereine des 19. und 20. Jahrhunderts bis hin zu den ambitionierten Projekten der Gegenwart. Neben den bedeutendsten Holzbildhauern und Schnitzern werden auch herausragende Arbeiten, beliebte Motive und nicht zuletzt Bearbeitungstechniken vorgestellt. Abgerundet wird die Publikation durch eine Vielzahl an Bildern und Illustrationen.

Der Museologe und Kunsthistoriker Peter Rochhaus wurde 1958 in Bad Frankenhausen geboren. Nach einem Studium an der Fachhochschule für Museologen in Leipzig arbeitete er von 1981 bis 1984 im Panorama-Museum Bad Frankenhausen. Anschließend übernahm er die Leitung des Adam-Ries-Museums in Annaberg-Buchholz und hatte diese Position bis 2002 inne. Zwischen 1988 und 1993 absolvierte Peter Rochhaus ein Fernstudium der Kunstgeschichte an der Martin-Luther-Universität Halle. Seit 2002 ist er als freischaffender Diplom-Kunsthistoriker und Museologe in Annaberg-Buchholz tätig. In seinen bisherigen Publikationen beschäftigte sich der Autor unter anderem mit dem Leben und Wirken von Adam Ries sowie kunsthistorischen Themen.

Erscheinungsdatum
Illustrationen Robin Hermann
Verlagsort Chemnitz
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Schlagworte Holzgestaltung • Schnitzer • Schnitzkunstkunst
ISBN-10 3-940860-28-X / 394086028X
ISBN-13 978-3-940860-28-6 / 9783940860286
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich