"Dat soll auch nicht jehen, dat soll fahren..." -

"Dat soll auch nicht jehen, dat soll fahren..."

Norwegische Künstlerinnen in Berlin
Buch | Softcover
211 Seiten
2019
Humboldt-Universität zu Bln Nordeuropa Inst. (Verlag)
978-3-932406-40-9 (ISBN)
39,80 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Berlin als Ort der Moderne und Beschleunigung übte auf zahlreiche norwegische Künstlerinnen im langen 19. Jahrhundert eine ganz besondere Anziehung aus. Musikerinnen, Schriftstellerinnen und bildende Künstlerinnen suchten die Stadt als kreativen Fluchtpunkt und inspirierenden Ausbildungsort auf. Welche Rolle spielte das urbane Ausland als Möglichkeitsraum? Wie beeinflussten die Erfahrungen am Puls der preußischen Hauptstadt ihr kulturelles Handeln und ihre künstlerische Laufbahn?
Expertinnen aus kunstbezogenen Forschungsgebieten wie Vergleichender Literatur- und Kulturwissenschaft, Musikwissenschaft und Kunstgeschichte widmen sich diesen Fragen anhand von Werken, Briefen und autobiografischen Aufzeichnungen. Sie berichten über die Berliner Zeit der Schriftstellerin Camilla Collett, der Malerin Harriet Backer sowie der Komponistinnen Agathe Backer Grøndahl, Mon Schjelderup und Signe Lund. Lieder, Klavier- und Kammermusikwerke der drei Komponistinnen sind auf der dazugehörigen CD Rastlose Lieder (2017) erschienen.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Berliner Beiträge zur Skandinavistik ; 25
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Berlin • Künstlerinnen • Moderne • Norwegen
ISBN-10 3-932406-40-0 / 3932406400
ISBN-13 978-3-932406-40-9 / 9783932406409
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00