Dance Music Manual

Alle Techniken und Werkzeuge für die elektronische Musikproduktion

(Autor)

Buch | Softcover
544 Seiten
2019
Meyer & Meyer (Verlag)
978-3-8403-7652-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Dance Music Manual - Rick Snoman
34,95 inkl. MwSt
Wo liegen die Unterschiede zwischen Trance und Chill-out? Wie kann man interessante, professionell klingende Dance-Tracks erstellen, ob Originale oder Remixe? Das Dance Music Manual behandelt jeden Aspekt der Dance-Musik-Produktion - vom Sounddesign über Kompression und Effekte bis hin zu Mixing und Mastering - und noch viel mehr, denn es enthält auch Ratschläge zur Veröffentlichung Ihrer Tracks sowie zur Promotion für Ihre Tracks. Unabhängig davon, wie viel Erfahrung Sie haben - dieses Buch steckt voller Techniken und praktischer Tipps und hilft Ihnen, professionelle Ergebnisse zu erzielen, ob Sie ein angehender Dance-Musik-Produzent, DJ, Remixer, Tontechniker, Musiker oder Komponist sind.
Die dritte Auflage umfasst aktuelle Informationen zum Thema Dance-Musik, darunter ein neues Kapitel zum Dance-Musik-Arrangement, mehr Informationen über Kick-Layering, Musiktheorie, die Grundlagen des Rhythmus, das Erstellen professioneller Drumloops, die Gain-Struktur, die Produktion von Dubstep und Hinweise zu den allerneuesten Produktionstechniken.
Die Begleitwebsite bietet Beispiele für Syntheseprogrammierung, Kompression, Effekte und MIDI-Dateien sowie Beispieltracks, die in dieser Ausgabe behandelt werden.

Rick Snoman ist seit den späten 1980er-Jahren in der elektronischen Dance- Musik-Szene aktiv. Er hat zahlreiche White Labels produziert und unter verschiedenen Namen – wie Phiadra, GOD und Red5 – Musik veröffentlicht. Außerdem hat er professionell für Künstler wie Britney Spears, Kylie Minogue und Madonna geremixt und als Ghost-Producer für Musiker und internationale DJs gearbeitet. Er hält nicht nur im gesamten Vereinigten Königreich Seminare über die Produktion klubbasierter Musik, sondern hat auch schon viele Artikel und Rezensionen für führende Musiktechnologiezeitschriften verfasst und einen Fernkurs für Music for the Media ausgearbeitet. Derzeit führt er ein eigenes Tonstudio in Manchester, UK.

Inhalt
Danksagungen ............................................. 7
Einleitung ............................................. 8
Kapitel 1 Musiktheorie Teil 1 - Oktaven, Skalen und Modi.......................................... 10
Kapitel 2 Musiktheorie Teil 2 - Akkorde und Harmonien...................................................... 24
Kapitel 3 Musiktheorie Teil 3 - Grundlagen des EDM-Rhythmus ........................ 50
Kapitel 4 Grundlagen der Elektronik und Klangerzeugung.............................. 61
Kapitel 5 MIDI, Audio und die Digital Audio-Workstation ........................................... 74
Kapitel 6 Synthesizer ............................................................................................................ 84
Kapitel 7 Sampler ........................................................................................................................... 110
Kapitel 8 Kompressoren ..................................................................................................................... 124
Kapitel 9 Prozessoren ......................................................................................... 142
Kapitel 10 Effekte .................................................................................................................................. 158
Kapitel 11 Mixing-Struktur .................................................................................................. 170
Kapitel 12 Audio-Interfaces und Konnektivitat ....................................................... 182
Kapitel 13 Gain-Struktur ...................................................................................................... 199
Kapitel 14 Gesang und Aufnahme ........................................................................... 206
Kapitel 15 Kicks und Percussion ................................................................................... 226
Kapitel 16 Die Komposition von Drumloops ........................................... 242Kapitel 17 Sounddesign I - die Theorie ............................................................... 254
Kapitel 18 Sounddesign II - Anwendung ......................................... 265
Kapitel 19 Formale Struktur ................................................................................................. 294
Kapitel 20 Trance ................................................................................................................................. 310
Kapitel 21 Dubstep .............................................................................................................................. 326
Kapitel 22 Ambient/Chill-out ................................................................................................ 338
Kapitel 23 Drum and Bass ................................................................................................................. 354
Kapitel 24 House ...................................................................................................................... 367
Kapitel 25 Techno ................................................................................................................................................ 386
Kapitel 26 Mixing-Theorie .......................................................................................................... 398
Kapitel 27 Mixing-Praxis .................................................................................................................... 411
Kapitel 28 Mastering .......................................................................................................................................... 432
Kapitel 29 Veroffentlichung und Promotion .............................................................................. 453
Kapitel 30 Die Perspektive einer DJane ................................................................................ 472
Anhang A Binar- und Hexadezimalsystem ..............................

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 196 x 254 mm
Gewicht 1238 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Musiktheorie / Musiklehre
Kunst / Musik / Theater Musik Pop / Rock
Schlagworte Audio-Interfaces • club dance music • Digital Audio Workstation • edm-producer • edm-produzenten • Elektronische Musik • Mixing • Musiktheorie • Remix • Sampler • Synthesizer • Techno
ISBN-10 3-8403-7652-1 / 3840376521
ISBN-13 978-3-8403-7652-8 / 9783840376528
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Jazz als Gegenkultur im westlichen Nachkriegsdeutschland

von Stephan Braese

Buch | Hardcover (2024)
edition text + kritik (Verlag)
42,00
Grundbegriffe, Harmonik, Formen, Instrumente

von Imogen Holst

Buch | Softcover (2021)
Philipp Reclam (Verlag)
7,80
Professional Music, Musikarbeitsbuch

von Markus Fritsch; Peter Kellert; Andreas Lonardoni …

Buch | Softcover (2022)
Leu-Vlg Wolfgang Leupelt (Verlag)
34,00