Menschen fotografieren - Maedeh Amini, Julius Erler, Lisa Hafeneger, Felix Röser, Nora Scholz

Menschen fotografieren

Inspirierende Projekte für Ihre Porträtfotografie – mit Blitz und natürlichem Licht
Buch | Hardcover
303 Seiten
2019
Rheinwerk (Verlag)
978-3-8362-6988-9 (ISBN)
34,90 inkl. MwSt
lt;p>Fotografieren Sie Menschen mit all ihren Facetten! In diesem Buch lernen Sie, wie ausdrucksstarke Porträtaufnahmen gelingen. Ob natürlich oder charakterstark, ob sinnlich oder fantasievoll: Fünf Fotografinnen und Fotografen zeigen Ihnen, wie sie Menschen porträtieren. Sie lassen Sie teilhaben an ihren Bildideen und erklären, wie sie zum gezeigten Ergebnis gekommen sind. Tipps zum Umgang mit dem Modell, zur Lichtsetzung und zum Posing machen Ihr nächstes Porträtshooting zum Erfolg!

Aus dem Inhalt:

  • Natürliche und authentische Porträts fotografieren
  • Den Charakter herausarbeiten
  • Mit fantasievollen Porträts Geschichten erzählen
  • Strahlende Schönheit in Beauty- und Fashionporträts zeigen
  • Sinnlichkeit und Erotik ästhetisch inszenieren
  • Klassische und zeitlose Porträts aufnehmen
  • Paaraufnahmen meistern
  • Schwangere, Babys und Kinder optimal in Szene setzen
  • Mit zahlreichen Grundlagenexkursen zu Themen rund um das Shooting und die Fototechnik

Maedeh Amini ist künstlerische Fotografin und Fotojournalistin. Die Kunst spielt schon seit ihrer Kindheit eine große Rolle in ihrem Leben. Sie zeichnete bis ins hohe Jugendalter Porträts und entdeckte etwa 2007 die Fotografie für sich. Ihre Leidenschaft wurde zum Beruf. Maedeh Amini ist auf Porträts und Hochzeitsreportagen spezialisiert. Ihre Bildsprache zeichnet sich durch Authentizität, Nähe zur Natur und Farbgewalt aus.

Julius Erler ist ausgebildeter Mediengestalter Digital und Print und hat sein Wissen in der Studiofotografie als Assistent verschiedener Fotografen erweitert. Mittlerweile arbeitet er in einer Werbeagentur und fotografiert für diverse Kampagnen. Nebenbei arbeitet er als freiberuflicher Fotograf mit dem Schwerpunkt Porträt- und Editorial-Fotografie. Seine persönliche Leidenschaft gilt der analogen Fotografie, und er setzt immer häufiger komplette Projekte analog um. Für seine Porträtaufnahmen lässt er sich außerdem von filmischen Stilmitteln inspirieren.

Lisa Hafeneger kam auf auf Umwegen zur Fotografie. Nach dem Abitur arbeitete sie ein Jahr in einer Werbeagentur und entdeckte dort ihre Liebe zur Fotografie und Bildbearbeitung. Seit 2010 arbeitet sie als Fotografin und beschäftigt mittlerweile zwei weitere Fotografen in ihrem Team. Besonders wichtig ist ihr der persönliche, freundschaftliche Kontakt zu ihren Modellen. Das ist ihrer Meinung nach die beste Voraussetzung für ein gelungenes Shooting.

Felix Röser arbeitet seit 2012 als freischaffender Werbe- und Landschaftsfotograf, Bildbearbeiter und Locationscout.

Nora Scholz entdeckte 2014 die Liebe zur Fotografie und arbeitet seitdem als freiberufliche Fotografin. Ihr Herz schlägt für authentische Porträtaufnahmen, emotionale Paarbilder, aber auch für inszenierte Fashionshootings. Ihr Ziel ist es, Menschen so abzubilden, wie sie sind und wie sie sich wohl fühlen – jeder auf seine Weise.Nora Scholz tauscht sich gerne mit anderen Fotografen aus und plant regelmäßig Foto-Meetups in Dresden.

lt;br> Vorwort ... 9
Natürliche Porträts ... 15

Natürlicher Rahmen ... 17
Ein Meer aus Blüten ... 18
Aussichtstempel ... 21
Unverhofft kommt oft ... 23
Auf dem Dach ... 25
Exkurs: Brennweiten für Portäts ... 26
Shades of Red ... 29
Ein Lifestyle-Bild ... 30
Fake Sun ... 32
Blütentraum ... 35
Neues wagen ... 36
Exkurs: Available Light ... 38
Das Modell im Zentrum ... 43
Der richtige Moment ... 44
Kirschblüten-Shooting ... 47
Farbakzente ... 48
Tagtraum ... 51
Die Schönheit der Unschärfe ... 52
Mit der Offenblende spielen ... 54
Vintage-Look ... 57
Herbstfarben ... 58
Jenseits der Schönwetterfotografie ... 60
Im Café ... 63
Exkurs: Foto-Basics ... 64

Charakterporträts ... 69

Künstler im Porträt ... 71
Der Schriftsteller ... 74
A Man's World ... 77
Das Street-Porträt ... 78
Warmes Licht ... 80
Geheimnisvoll ... 82
Eine Reportage fotografieren ... 85
Bildhauer bei der Arbeit ... 89
Drama mit Rembrandt ... 92
Exkurs: Schwarzweiß ... 94

Fantasievolle Porträts ... 99

Projektion ... 101
Behind the Canvas ... 102
Mehl-Shooting ... 105
Über dem Nebel ... 106
Wie Dornröschen ... 108
Shooting im Wasser ... 111
Mit einer Lichterkette spielen ... 112
Die Balletttänzerin ... 114
Schnee im Sommer ... 117
Blumengarten ... 119
Durch Wolken treiben ... 120
Freelensing ... 123
Die doppelte Tänzerin ... 124
Loop-Licht ... 126
Blütenbad ... 129
Lichtspiele ... 131
Exkurs: Licht im Studio ... 132

Beauty- und Fashion-Porträts ... 137

Auf Grün gebettet ... 138
Die Vision ... 140
Der Kurzurlaub ... 143
Die Zeitreise ... 144
Frühlingserwachen ... 147
Eine traurige Elfe ... 148
Eine Geschichte erzählen ... 150
Viel hilft manchmal viel ... 153
Mit Farben arbeiten ... 156
Exkurs: Ein Shooting planen ... 158

Sinnliche Porträts ... 167

Vertrauen aufbauen ... 168
Abseits des Weges ... 171
She's like the Wind ... 172
Den richtigen Moment einfangen ... 174
Zusammenspiel ... 177
Auf dem Kopf ... 178
Mein bester Freund, der Stuhl ... 180
Sinnliches Home-Shooting ... 183
Perspektivwechsel ... 186
Wie der Anschnitt die Bildwirkung beeinflusst ... 189
Gemeinsam wachsen ... 190
Purer Ausdruck ... 194
Fensterlicht ... 197
Eine Location -- drei Looks ... 198
Exkurs: Posing ... 200

Klassische Porträts ... 207

Natürlich schön ... 208
Lichtsetzung nach Roger Deakins ... 211
Augen betonen ... 215
Mischlicht ... 216
Der Zufall ... 219
Durch die Scheibe ... 221
Licht und Schatten ... 222
Modellieren mit Streiflicht ... 225
Exkurs: Porträts bewusst gestalten ... 226

Paare und Gruppen ... 233

Bandformation ... 234
Was sich liebt, das neckt sich ... 237
Huckepack ... 238
Ein Tag am Fluss ... 241
Im Wasser ... 242
Auf dem Parkdeck ... 245
In Bewegung ... 246
Der Antrag ... 249
Lifestyle-Paar-Shooting ... 250
Eine Pose, zwei Bilder ... 255
Ein gefühlvolles Paarfoto ... 256
Exkurs: Porträtretusche ... 258

Schwangere, Babys und Kinder ... 265

An der Hauswand ... 266
Hannes zieht aus ... 269
Im Kornfeld ... 270
Spaß im Herbst ... 272
Familien-Posing ... 275
Ein neuer Lebensabschnitt ... 276
Es muss nicht immer Farbe sein ... 279
Familienglück ... 280
Ich bin jetzt eine große Schwester ... 283
Schlafende Schönheit ... 284
Exkurs: Selbstvermarktung ... 286

Die Autoren ... 293
Wer ist wo ... 299
Index ... 300

»Buchtipp: Mit diesem Buch werden Ihnen ausdrucksstarke Porträtaufnahmen gelingen!« DigitalPHOTO 202010

»Buchtipp: Mit diesem Buch werden Ihnen ausdrucksstarke Porträtaufnahmen gelingen!«

»Oft geht es im Buch darum, mit althergebrachten Sehgewohnheiten zu brechen, um die Aufmerksamkeit des Betrachters zu wecken.«

»Ein starkes, sehr praxisorientiertes Buch zur Porträtfotografie! Groß abgedruckte Bildbeispiele und sehr gut erklärte Lehrtexte machen es dem Leser leicht, die einzelnen Schritte der präsentierten Profifotografen nachzuvollziehen. Inspirierend!«

»Mehr als 300 Seiten, die ihnen helfen, gute Fotos von Personen zu machen!«

»Die Tipps und Tricks der Autoren dieses sehr praxisorientierten Buches sowie die zahlreichen abgedruckten Bildbeispiele werden auch Ihnen helfen, tiefer in die Thematik der Porträtfotografie einzusteigen, leicht die Schritte des Profifotografen nachzuvollziehen und selbst einfach bessere Fotos zu gestalten.«

Erscheinungsdatum
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 210 x 240 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Fotokunst
Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Fotografieren / Filmen
Schlagworte Anfänger Einsteiger • authentisch natürlich • Available Light • Beauty Fashion • Bildlook • Charakter • Fotoschule • Foto-Schule Kurs • Foto-Schule Kurs Lehrgang • Frauen • Frauen Männer Kinder Babys • Frauen Männer Kinder Babys Schwangere • Hand-Buch • Hochzeit • Kamera • Kinder Babys • Lernen • Licht • Light Licht • Männer • Menschen • Model • Model Studio • Natürlich Authentisch • Paare • Paare fotografieren • Portrait • Porträt • Porträtfotografie • Porträt-Fotografie • Posen • Pose Posing • Shooting • sinnlich erotisch klassisch • Studio
ISBN-10 3-8362-6988-0 / 3836269880
ISBN-13 978-3-8362-6988-9 / 9783836269889
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich