Eine Bildanalyse von "Die Geburt der Venus" von Sandro Botticelli (eBook)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
10 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-25569-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Eine Bildanalyse von "Die Geburt der Venus" von Sandro Botticelli
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Bildende Künstler, Note: 2,0, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gemälde "La nascita di Venere" oder "Die Geburt der Venus" von Sandro Botticelli zählt zu den herausragenden Werken der Renaissance und fasziniert durch seine künstlerische Schönheit und symbolische Tiefe. Diese Bildanalyse widmet sich der eingehenden Betrachtung dieses Meisterwerks, das im Jahre 1485 von Alessandro di Mariano di Filipepi, besser bekannt als Sandro Botticelli, geschaffen wurde.

Mit einer Höhe von 172,5 Zentimetern und einer Breite von 278,5 Zentimetern stellt das Gemälde eine Darstellung der Geburt der Liebesgöttin Venus dar. Zentral platziert auf einer Muschel, umgeben von mythologischen Figuren und umrahmt von einer malerischen Kulisse, präsentiert Botticelli eine Szene von zeitloser Schönheit und symbolischer Bedeutung.

Die Analyse konzentriert sich auf die detaillierte Beschreibung der dargestellten Elemente, von der zentralen Figur der Venus bis zu den umgebenden Gottheiten wie dem Windgott Zephyr und der Frühlingsgöttin. Besonderes Augenmerk wird auf die Komposition, Farbwahl und Details gelegt, die Botticellis einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, mythologische Narrative in bildlicher Form zum Leben zu erwecken, verdeutlichen.

Darüber hinaus werden zwei interpretative Ansätze beleuchtet, die die Bedeutung des Gemäldes in einem literarischen und philosophischen Kontext erklären. Die Beziehung zu antiken Texten wie dem Homerischen Hymnus an Aphrodite und die Einflüsse der neoplatonischen Ideen jener Zeit, insbesondere im Umfeld von Lorenzo di Pierfrancesco de'Medici, werden eingehend untersucht.

Diese Analyse bietet einen tiefen Einblick in die künstlerische Brillanz von Botticellis "Die Geburt der Venus" und zeigt, wie das Gemälde nicht nur eine ästhetische, sondern auch eine tiefgreifende intellektuelle Dimension besitzt, die die Betrachter auch heute noch fesselt.
Erscheint lt. Verlag 28.9.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Botticelli • Die Geburt der Venus • Sandro Botticelli
ISBN-10 3-346-25569-7 / 3346255697
ISBN-13 978-3-346-25569-3 / 9783346255693
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 632 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Anthropologie der Bilder | Eine faszinierende Reise durch die …

von Philippe Descola

eBook Download (2023)
Suhrkamp (Verlag)
59,99
An Intimate Biography

von Gail Levin

eBook Download (2023)
University of California Press (Verlag)
31,99