Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Das musikalische Thema im Paraphrasierungsprozeß

Die Paganini-Variationen bei J. Brahms, B. Blacher und W. Lutoslawski

Hasso G Petri (Autor)

Microfiche
343 Seiten
2003
Frankfurter Verlagsgruppe Holding AG August von Goethe (Hersteller)
978-3-8267-2790-0 (ISBN)
56,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
In der vorliegenden Arbeit wird der Versuch unternommen nachzuweisen, daß Variationen nicht unbedingt neue selbständige Gestaltungen sind, sondern in erster Linie Fortsetzungen (sei es als Gegensatz, Steigerung oder dergleichen, je nach Art des Verfahrens)
Das Verfahren wird wichtig. Der Schaffende wählt die Mittel des Verfahrens und erzeugt die Form, durch Verkopplung und logische Fortsetzung jener Mittel. Das Variieren ist strenger geworden. es stehen nur Töne des Themas zur Verfügung, und an sie muß man sich halten, aber es ist auch freier geworden, weil jede Dimension verändert werden kann.
Zusatzinfo zahlr. Notenbeisp.
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Musiktheorie / Musiklehre
Schlagworte Mikrofiches • NONBOOK/Musik/Musiktheorie, Musiklehre • Nonbooks, PBS / Musik/Musiktheorie, Musiklehre
ISBN-10 3-8267-2790-8 / 3826727908
ISBN-13 978-3-8267-2790-0 / 9783826727900
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?