Reality – Fiction -

Reality – Fiction

n.b.k. Konzert 77–80

Marius Babias (Herausgeber)

DVD Video
2020
Neuer Berliner Kunstverein (Hersteller)
978-3-89424-952-6 (ISBN)
19,80 inkl. MwSt
  • Verlag liefert leider nicht an den Buchhandel
  • Artikel merken
Das Online-Programm Reality – Fiction des Neuen Berliner Kunstvereins (n.b.k.) thematisiert künstlerische Praktiken, die im Zusammenspiel von Realität und Fiktion verborgene Dimensionen von Wirklichkeit erforschen und das Noch-nicht-Gedachte, das Noch-nicht-Wahrgenommene oder auch das historisch Verdrängte Bild werden lassen.

Der Versuch, sich mittels spekulativer Erzählungen der Objekt- und Bilderwelt zu bemächtigen und neue Sichtweisen auf Politik und Gesellschaft zu formulieren, findet sich in zahlreichen ästhetischen Praxen. In dem seinem Spätwerk zugerechneten Film Éloge de l’amour (2001) hält der Filmemacher Jean-Luc Godard mit Bezug auf den Philosophen Henri Bergson fest: „Wir können nur an etwas denken, indem wir an etwas anderes denken.“ Als einer der einflussreichsten Regisseure der 1960er Jahre sowie Mitbegründer der Nouvelle Vague schuf Godard eine Filmsprache, die illustrierende Gesten ablehnt und stattdessen auf ein multiperspektivisches Sehen setzt, das einem kritischen analytischen Blick auf die Gegenwart verpflichtet ist.

Godards späte Filme verweisen auf eine Art des Sehens, das noch nicht existiert oder sich noch in der Entwicklung befindet – ein Sehen in Schichten mit einem archäologischen Auge, das die Welt nicht von einem Zentrum aus strukturiert, sondern vielmehr eine imaginativ-historische Orientierung in zahlreiche Richtungen bietet. Ausgehend von Godards Bildsprache, diskutieren die Beiträge des Online-Programms Reality – Fiction, wie Geschichte, soziale Bewegungen, unterdrückte Daseinsformen, ausgegrenztes Wissen und Grenzüberschreitungen in Film, Literatur und bildender Kunst multiperspektivisch formuliert werden.
Erscheint lt. Verlag 1.11.2020
Sprache englisch; deutsch
Maße 135 x 140 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Schlagworte Fiktion • Online-Programm • Realität
ISBN-10 3-89424-952-8 / 3894249528
ISBN-13 978-3-89424-952-6 / 9783894249526
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?