Spitzbergen

****

Nikolaus Gelpke (Herausgeber)

Buch | Hardcover
132 Seiten
2022
mareverlag
978-3-86648-685-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Spitzbergen -
58,00 inkl. MwSt
Spitzbergen ist eine arktische Inselgruppe von Urgewalt, archaisch in ihrer steinernen und eisigen Reduktion, in ihren Dimensionen und ihrer absoluten Stille, die sprachlos macht. Ihre Erhabenheit, die seit einer gefühlten Ewigkeit besteht, fast ohne Wechselwirkung mit unserer Zivilisation - das ist der Zauber der Arktis.
Die Fotografien von Paolo Verzone, der für diesen Bildband fünfmal nach Spitzbergen reiste, machen aber nicht nur die geheimnisvolle Kraft der »Kalten Küste« sichtbar, sondern auch ihre Menschen, stetige Bewohner wie besuchende Forscher. Verzone zeigt Leben, wo im Winter eigentlich keines möglich ist, angepasst an diese lebensfeindliche Natur, in Bildern voller fremdartiger Poesie.

Paolo Verzone fotografiert seit fast 30 Jahren. Er ist dreifacher Preisträger des World Press Photo Award, seine Bilder sind im Victoria and Albert Museum, in der Bibliothèque Nationale de France und im ICG in Rom ausgestellt und erschienen u.a. in National Geographic, Time, International New York Times, Le Monde, Vanity Fair, Geo und mare.

Nikolaus Gelpke, 1962 in Zürich geboren, ist Verleger des mareverlags und Chefredakteur der Zeitschrift »mare«.

Erscheinungsdatum
Illustrationen Paolo Verzone
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 300 x 265 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Fotokunst
Reisen Bildbände Welt / Arktis / Antarktis
Schlagworte Arktis • Bildband • Eismeer • Fotoband • Fotografie • Landschaftsfotografie • Longyearbyen • Nordmeer • Ny-Ålesund • Spitzbergen • Svalbard
ISBN-10 3-86648-685-5 / 3866486855
ISBN-13 978-3-86648-685-0 / 9783866486850
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
alle Kultur- und Naturmonumente nach der Konvention der UNESCO

von KUNTH Verlag

Buch | Softcover (2023)
Kunth Verlag
29,95
eine Bilderreise in die Welt des Lesens

von Susanne Lipps

Buch | Hardcover (2023)
Kunth Verlag
39,95