Religion für die Sinne - Religion for the Senses -

Religion für die Sinne - Religion for the Senses

Buch | Softcover
372 Seiten
2016
WBV Media (Verlag)
978-3-7639-6870-1 (ISBN)
39,50 inkl. MwSt
Der Band »Religion für die Sinne« bietet einen Einblick in die Welt der sinnlichen Wahrnehmung religiöser Phänomene. Bekannt ist, dass Religion abseits der rationalen Durchdringung eine Dimension der Erlebnisse und Sicherheiten bietet, die nicht auf Beweisbarkeit, sondern auf individueller Überzeugung basiert. Wie Religion durch die Wahrnehmung einzelner Sinne oder deren Zusammenspiel erfahrbar und erlebbar wird, veranschaulicht der vorliegende Band anhand von Beispielen aus dem römischen, islamischen und christlichen Bereich sowie aus indischen und ägyptischen Vorstellungen von Religion.

Alexandra von Lieven: Sounds of Power: The Concept of Sound in Ancient Egyptian ReligionYasemin Gökpinar: Islamische und gregorianische Musik Wurzeln und (Wechsel?-) WirkungenChristian Ahrens: Orgel und Ney - Musikinstrumente als Sinnbild religiöser SpiritualitätKunibert Bering: Prozessionen und ihre Wege im christlichen RomRalf Siegfried Ketscher: Attraktion von Religion und deren Ausdruck in der Kunst. Der Reigentanz in bildlichen und dichterischen Darstellungen im frühen GriechenlandHelga Scholten: Die emotionale Wirkung religiöser Bildkunst in der Antike. Das Beispiel Dura-EuroposIyad Shraim: Arabische Kalligraphie: Eine Kunst im Dienste des Heiligen WortesMeret Strothmann: Überlegungen zur Wirkmacht römischer HerrscherbilderFlorian Steger: Asclepius in Movement. An Introduction to Healing Cult and MedicineKamal Sabri Kolta: Altägyptische Heilkunde in Antike und Mittelalter - Eine SpurensucheReinhard von Bendemann: Zur Metaphorik göttlicher Medizin bei Plutarch und im frühen ChristentumChristian Schulze: Sinnliche Therapien im frühen ChristentumRaphaela Veit: Heilkunst im Islam zwischen religiöser und weltlicher Bildung, zwischen Mystik und VolksreligiositätSvevo D'Onofrio: Savouring the Ineffable. Metaphors of Taste in Mystical Experience Across ReligionsBenedikt Eckhardt: Meals, Cult and Marketing in the Graeco-Roman WorldJan Heilmann: Wein als Medium religiöser Erfahrung in den frühchristlichen Mählern. Mit einem Ausblick auf die ritualgeschichtlichen Transformationsprozesse im 3./4. JahrhundertGörge K. Hasselhoff: Christlich-jüdisches Essen im 1. und 2. JahrhundertAlexandra von Lieven: »Thy Fragrance is in all my Limbs«. On the Olfactory Sense in Ancient Egyptian ReligionPhilipp Reichling: About Pleasant and Unpleasant Odors in the Golden LegendMuhammad Aslam Syed: The Ecstasy of External Senses in Islam.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Artificium - Schriften zu Kunst und Kunstvermittlung
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 158 x 235 mm
Gewicht 970 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Archäologie • Islam • Kunstwahrnehmung • Religion • sinnliche Wahrnehmung
ISBN-10 3-7639-6870-9 / 3763968709
ISBN-13 978-3-7639-6870-1 / 9783763968701
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Runen, Götter, Magie, Nordische Mythologie & Weibliche Mysterien

von Freya Aswynn

Buch | Softcover (2023)
Edition Ananael (Verlag)
34,90