Mondrian Evolution

Buch | Softcover
264 Seiten
2022
Hatje Cantz Verlag
978-3-7757-5236-7 (ISBN)
54,00 inkl. MwSt
• Presseschwerpunkt zum 150. Geburtstag von Piet Mondrian
• Werküberblick von der impressionistischen bis zur konstruktivistischen Phase
• Große Ausstellung zum Jubiläumsjahr der Fondation Beyeler
Von leuchtenden Landschaften zu puristischer Abstraktion

Piet Mondrian hat die Entwicklung der Malerei von der Figuration zur Abstraktion maßgebend geprägt. Anlässlich seines 150. Geburtstags widmet sich Mondrian Evolution seinem vielgestaltigen Werk und seiner künstlerischen Entwicklung. Zunächst in der Tradition der niederländischen Landschaftsmalerei des späten 19. Jahrhunderts arbeitend, gewannen bald Symbolismus und Kubismus große Bedeutung für ihn. Erst seit Anfang der 1920er Jahre konzentrierte sich der Künstler auf eine komplett gegenstandslose Bildsprache, die sich auf die rechtwinklige Anordnung von schwarzen Linien mit Flächen in Weiß und den drei Grundfarben Blau, Rot und Gelb konzentriert. In einzelnen Kapiteln wird dieser Weg anhand von Motiven wie Windmühlen, Dünen und das Meer, sich im Wasser spiegelnden Bauernhöfen und Pflanzen in verschiedenen Formen der Abstraktion nachverfolgt.

PIET MONDRIAN (1872–1944) war einer der Pioniere der abstrakten Kunst. Weltruhm erlangte der aus einer streng calvinistischen Familie stammende Künstler durch seine Kompositionen aus schwarzen Linien und rechteckigen Feldern in den Grundfarben, sein Frühwerk war aber durch die niederländische Landschaftsmalerei des 19. Jahrhundert geprägt.

PIET MONDRIANs (1872–1944) Frühwerk ist von der niederländischen Landschaftsmalerei des 19. Jahrhundert geprägt. Weltruhm aber erlangte der Maler durch seine streng abstrakt-geometrischen Kompositionen. Mondrian arbeitete in Paris, London und New York, wo er in engem Austausch mit der Avantgarde seiner Zeit stand.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Zeitgenössische Kunst
Mitarbeit Designer: Irma Boom
Sprache deutsch
Maße 215 x 265 mm
Gewicht 1181 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte Abstrakte Kunst • Ausstellung • Basel • De Stijl • Exhibition • Figuration • Fondation Beyeler • Irma Boom • Malerei • modernism • painting • Piet Mondrian • Ulf Küster • Zeitgenössische Kunst
ISBN-10 3-7757-5236-6 / 3775752366
ISBN-13 978-3-7757-5236-7 / 9783775752367
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lebenslandschaft

von Ortrud Westheider; Michael Philipp; Daniel Zamani

Buch | Hardcover (2023)
Prestel (Verlag)
45,00
die Postmoderne, 1967-1992

von Bundeskunsthalle Bonn

Buch | Softcover (2023)
Hirmer (Verlag)
49,90
die Entdeckung der Sächsischen Schweiz im 18./19. Jahrhundert

von Frank Richter

Buch | Softcover (2023)
Verlag der Kunst
14,95