Der Einfluss von Depressionen auf den Kunstprozess am Beispiel von Franz Marc (eBook)

eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
25 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-62830-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Einfluss von Depressionen auf den Kunstprozess am Beispiel von Franz Marc
Systemvoraussetzungen
7,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 13,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit wird das Werk "Der tote Spatz" von Franz Marc ,aus dem Jahre 1905 im Bezug auf seine Depressionen analysiert. Die Arbeit wird in zwei Teile geteilt sein, wobei der erste Teil eine kurze Biographie sein wird, die den Schwerpunt auf seine seelischen Krisen legt, um eine Grundlage für die darauf folgende Analyse zu schaffen.

Die Biographie wird sich genauer mit den Jahren von 1903 bis 1907 beschäftigen, da dieser Zeitraum für ihn eine
schwere psychische Belastung dargestellt hat. Sein Leben wird auf die Ursachen und Anfänge seiner Depression, welche Rolle Annette Simon und Marie Schnür dabei spielten, sowie die Auswirkungen auf seine Kunst, untersucht. Diesbezüglich wird seine Kunst über die Jahre hinweg miteinander verglichen, um die Folgen seiner seelischen Zustände für sein künstlerisches Tun zu veranschaulichen. Zu diesem Thema werden auch Textstellen aus einem
von Maria Marc, einer seiner Ehefrauen, geschriebenen Buch verwendet, die die Zustände aus
nächster Nähe beschreiben.

Seine Kunst wird dadurch im Verlauf seines Lebens von seiner Idee einer übergreifenden Ordnung über alles geprägt. Doch in den Jahren 1903 bis 1907 schien sein melancholisches Wesen in der Vordergrund zu rücken, was sich in Selbstzweifel, Krisen, Affären und der Zerstörung eines Bilde äußerte. Diese Melancholie hat er in seiner Ölskizze
"Der tote Spatz" zu Ausdruck gebracht, welche sich zurzeit in einer Privatsammlung befindet. Dieses Werk, was seine Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit in Form eines toten Spatzen darstellen soll, wird anschließend unter Einbezug der zuvor untersuchten psychischen Probleme analysiert. Zudem wird seine besondere Beziehung zu Tieren und seine Weltanschauung erklärt.
Erscheint lt. Verlag 14.4.2022
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Depression • Franz Marc
ISBN-10 3-346-62830-2 / 3346628302
ISBN-13 978-3-346-62830-5 / 9783346628305
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 2,7 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Anthropologie der Bilder | Eine faszinierende Reise durch die …

von Philippe Descola

eBook Download (2023)
Suhrkamp (Verlag)
59,99
An Intimate Biography

von Gail Levin

eBook Download (2023)
University of California Press (Verlag)
31,99