Das Fürstenbergdenkmal in Baden-Baden -

Das Fürstenbergdenkmal in Baden-Baden

Ein Engel aus Dankbarkeit und eine Engelswiese zum Entwickeln

Jo Horstkotte (Herausgeber)

Buch | Softcover
72 Seiten
2022
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7568-2078-8 (ISBN)
7,99 inkl. MwSt
Denkmäler erzählen dem Betrachter eine Geschichte. Ein Engel als Denkmal an solch einer exponierten Lage in Baden-Baden mit einer architektonischen Säulenhalle im Hintergrund ist eher ungewöhnlich. Ein Engel aus Dankbarkeit? Der zeitgenössische Betrachter war oftmals noch mit der Entstehungsgeschichte des Denkmals vertraut. Der Name Fürstenbergdenkmal führt uns auf die Spur des Erbauers und dessen Geschichte. Die Schönheit und Komplexität des Denkmals, wann es entstand und weshalb es sein Erbauer dort errichten ließ, soll in diesem Buch gelüftet werden. Die angrenzende Engelswiese leitet den Blick des Besuchers auf das neue Schloss, die Stadt und das Fürstenbergdenkmal.Die wenig genutzte Fläche birgt Gestaltungspotenzial. Der Baden-Badener Künstler Claus Kohr beschreibt seinen Eindruck vom Engel und der Engelswiese.Ganz im Sinne des Vereins PKWS e.V. (Projekte in Kunst, Wissenschaft und Sozialem) werden Ideen und Lösungen für die Engelswiese vorgestellt.

Herausgeber: Jo Horstkotte Dieses Buch wurde erstellt für den Verein PKWS e. V. Projekte in Kunst, Wissenschaft und Sozialem e. V. Herrengut 8, D-76530 Baden-Baden

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 118 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Geisteswissenschaften Geschichte Hilfswissenschaften
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte Baden-Baden • Engel • Engelswiese • Fürstenbergdenkmal • urbane Landschaft
ISBN-10 3-7568-2078-5 / 3756820785
ISBN-13 978-3-7568-2078-8 / 9783756820788
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00