Ian Burn -

Ian Burn

collected writings 1966-1993

Ian Burn (Künstler)

Ann Stephen (Herausgeber)

Buch | Softcover
776 Seiten
2023 | 1. Auflage
Walther König (Verlag)
978-3-7533-0423-6 (ISBN)
30,00 inkl. MwSt
Ian Burn ist sehr vielfältig charakterisiert worden: als Aktivist, Gewerkschafter, Journalist, Kunstkritiker, Kurator und Kunsthistoriker - und, wie er sich selbst einmal mit Selbstironie beschrieb, als "Ex-Konzeptkünstler". Dieser Katalog versammelt einige seiner Schriften, die einen forschenden und analytischen Künstler offenbaren, der sich der Sprache widmete, um die Notwendigkeit des "Sehens und Lesens" zu vermitteln, der angesichts des Neoliberalismus eine marxistische Politik propagierte und der versuchte, die Ränder der Landschaftsmalerei zu besetzen und zu verändern. Die Publikation stellt bisher unveröffentlichtes Material zusammen. Es bietet ein vorausschauendes Überdenken der Kunst in einer dezentrierten Welt durch das, was Burn "peripheres Sehen" nannte.Text: Paul Wood, Allan Sekula, Mel Ramsden and Art & Language.
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Köln
Sprache englisch
Maße 165 x 234 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte Berlin • Ian Burn • Konzeptkunst • Kunstkritik • Kunsttheorie • KW Instiitute for Contemporary Art • Zeitgenössische Kunst
ISBN-10 3-7533-0423-9 / 3753304239
ISBN-13 978-3-7533-0423-6 / 9783753304236
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
50 Farben und ihre Geschichte

von David Coles

Buch | Hardcover (2023)
Haupt Verlag
32,00
von der Antike bis zur Gegenwart

von Hubert Locher

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00