Modigliani

moderne Blicke
Buch | Hardcover
256 Seiten
2023 | 1. Auflage
Prestel (Verlag)
978-3-7913-7708-7 (ISBN)
45,00 inkl. MwSt
lt;b>Seine großformatigen Aktbilder waren ein Skandal und haben Amedeo Modigliani (1884-1920) berühmt gemacht.

Die Publikation stellt erstmals die von ihm portraitierten Künstlerinnen im Kontext der kosmopolitischen Szene in Paris vor. Dabei wird auch seine 1915 begonnene Serie von Frauen mit Kurzhaarfrisur in Männerkleidung im Zusammenhang der Frauenemanzipation während des Ersten Weltkriegs thematisiert. Vor diesem Hintergrund lassen sich die 1917 skandalisierten Akte vor rotem Grund neu interpretieren. Einbezogen werden auch Modiglianis Pariser Künstlerfreunde und seine Entwicklung im Kontext der europäischen Moderne. Die an Henri de Toulouse-Lautrec geschulten Darstellungen von Bühne und Tanz überführte Modigliani zu Masken und Figurinen, in seinen an Paul Cézanne angelehnten Portraits nahm er Picassos Neoklassizismus ebenso vorweg wie die Neue Sachlichkeit im Deutschland der 1920er-Jahre.

Christiane Lange ist Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart.Ortrud Westheider ist Direktorin des Museums Barberini in Potsdam.

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 240 x 300 mm
Gewicht 837 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Schlagworte 2023 • Akt • Aktgemälde • Aktmalerei • Bildhauer • Bohème • Buch • Bücher • enfant terrible • Frankreich • Kunst • Künstlermonographie • Maler • Neuerscheinung • Paris • Porträt • Skandal
ISBN-10 3-7913-7708-6 / 3791377086
ISBN-13 978-3-7913-7708-7 / 9783791377087
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Blumen in Kunst und Kultur

von Andreas Beyer; Michael John Gorman; Gudrun Kadereit …

Buch | Hardcover (2023)
Prestel (Verlag)
45,00
die Geschichte der Kunst : 800 Jahre - 100 Künstlerinnen und Künstler

von Camille Jouneaux

Buch | Hardcover (2024)
Prestel (Verlag)
36,00