Auf eigenen Wegen - Klaus Ender

Auf eigenen Wegen

(Autor)

Buch | Hardcover
56 Seiten
2023
Ender, Klaus - Art Photo Archiv (Verlag)
978-3-9825337-4-2 (ISBN)
8,50 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Eigene Wege zu beschreiten, ist gewiss schwerer, als den ausgetretenen Pfaden zu folgen. Doch wird man auf diesen seine ganz eigenen Vorstellungen vom Leben nicht realisieren können. Individualität und Freiheit sind nur abseits der Wege zu finden. Das Buch gibt – in beeindruckenden Bild-Text-Kombinationen – Anregungen. Wer könnte das besser vermitteln als der Freigeist Klaus Ender.

Angaben zur Person: Klaus Ender, 1939 in Berlin geboren, begann seine fotografische Laufbahn 1959. Seit 1966 ist er als freiberuflicher Fotograf tätig. Von 1962 bis 1981 erzielte er auf nationalen und internationalen Ausstellungen über 60 Urkunden und Medaillen sowie die Ehrennadeln für Fotografie in Bronze, Silber und Gold und 1979 vom Weltverband der Kunstfotografie FIAP den intern. Ehrentitel ARTISTE FIAP (AFIAP). 1981 übersiedelte er nach Österreich, wo er 1982 vom Ministerium für Unterricht und Kunst in Wien als Bildender Künstler der Fotografie eingestuft wurde. Er ist Autor vieler Buch-Verlage und Foto-Fachzeitschriften, hat über 150 Bücher illustriert, davon 20 auch geschrieben. Allein im Verlag Herder erreichte die deutsche Gesamtauflage über 1,5 Millionen Bücher. Er illustrierte über 100 Kunstkalender, hielt Ton-Dia-Vorträge, machte Workshops für COLOR FOTO, arbeitete u. a. für B+W, Cullmann, Cokin/Paris, HAMA, Minox, Zeiss, Leica. Im Firmenband zur 75-jährigen Geschichte führt Leica ihn unter den 200 weltbekanntesten Leica-Fotografen. Die TV-Sender ORF, ARD, NDR, MDR, N3, ZDF und SWR drehten Reportagen über seine Arbeit. Er machte viele Ausstellungen. Seine bekannteste ist "Akt & Landschaft", mit der er 1975 einen Durchbruch in der DDR-Kulturpolitik erreichte. Diese umfasst inzwischen Fotografien aus über 50 Jahren und ist heute noch zu sehen. 2002 entdeckte er sein Talent zum Dichten (wieder) und schrieb seitdem zahllose Gedichte und Aphorismen. Im eigenen Verlag erschienen seitdem 20 Bildbände von ihm. Besonders der Aphorismus – rhetorisch reizvoll und mit philosophischer Bedeutung – ist ein Schwerpunkt.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Naturstudien, Landschaften, Stimmungen - Fotografie in Vollendung
Sprache deutsch
Maße 140 x 140 mm
Gewicht 190 g
Themenwelt Literatur Aphorismen
Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Kunst / Musik / Theater Fotokunst
Schlagworte Aphorismus • Bildband • Fotografie • Geschenkbuch • Lyrik • Seelenheil • Verse
ISBN-10 3-9825337-4-0 / 3982533740
ISBN-13 978-3-9825337-4-2 / 9783982533742
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk von Petersdorff

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00
Texte über Menschlichkeit

von Leah Weigand

Buch | Hardcover (2024)
Knaur HC (Verlag)
18,00
Heitere Verse

von Eugen Roth

Buch | Hardcover (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
12,00