Die Tragédie en musique zwischen Lully und Rameau - Lion Gallusser

Die Tragédie en musique zwischen Lully und Rameau

konzeptionelle Transformationen (1687-1733)
Buch | Hardcover
495 Seiten
2023 | 1. Auflage
Bärenreiter (Verlag)
978-3-7618-2605-8 (ISBN)
89,00 inkl. MwSt
Nach dem Tod Lullys im Jahr 1687 sei es, so ein lange vorherrschendes Geschichtsbild, zu einer Krise in der Tragédie en musique gekommen, die erst durch Rameaus Hippolyte et Aricie von 1733 überwunden worden sei. Tatsächlich aber durchlief die Tragédie en musique in den besagten 46 Jahren konzeptionelle Transformationen, welche die sich ändernden gesellschaftlichen und allgemeinhistorischen Vorzeichen reflektieren. Die vorliegende Studie beleuchtet diese Entwicklung der Tragédie en musique in ihren vielfältigen Kontexten und aus verschiedenen Perspektiven. Dabei wird ein großes dynamisches Potenzial der Gattung fassbar, das die Schöpfer der Tragédie en musique jener Zeit nicht als Epigonen erscheinen lässt, sondern als wichtige Wegbereiter für Rameau und die Musik des 18. Jahrhunderts würdigt.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Fokus Musikwissenschaft
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Basel
Sprache deutsch
Maße 170 x 31 mm
Gewicht 913 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Musikgeschichte
ISBN-10 3-7618-2605-2 / 3761826052
ISBN-13 978-3-7618-2605-8 / 9783761826058
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der einsame Revolutionär

von Jan Caeyers

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
29,00