38,00 inkl. MwSt
Seen/Unseen lenkt den Fokus auf eine Berufsgruppe, die häufig im Verborgen agiert: auf jene Fotografen und Fotografinnen, die mit ihren Arbeiten die Kunst anderer dokumentieren und dadurch das Unsichtbare sichtbar machen, indem sie die Atmosphäre und den Kontext einfangen, in dem Kunstwerke, Installationen und Performances präsentiert werden.
In der Kultur des einundzwanzigsten Jahrhunderts wird Kunst vor allem über Bilder konsumiert. Die Fotografie ist dabei nicht nur Kommunikationsmittel, sondern kann auch das kollektive Gedächtnis beeinflussen, indem sie bestimmt, was in Erinnerung bleibt und was in Vergessenheit gerät. Fotografierende sind unsichtbare Geschichtenerzähler:innen, die die Arbeit von Kunstschaffenden buchstäblich ins rechte Licht rücken.
Das Buch versammelt die Erfahrungen von etwa 20 Fotograf:innen aus unterschiedlichen Ländern und Generationen. In kurzen Interviews berichten sie von den Möglichkeiten, Herausforderungen und Grenzen der Fotografie. Zusätzlich enthält die Publikation kritische Textbeiträge von Autor:innen verschiedenster Disziplinen zum Thema Dokumentationsfotografie. Seen/Unseen seeks to shine a light on a professional figure that often remains in the shadows – the art documentation photographer – and to bear witness to the way these individuals make the invisible visible, rendering the atmospheres and contexts in which works of art, installations, and performances are presented.
In twenty-first-century culture, art is primarily consumed through images. Aside from being a means of communication, photography can have an impact on collective memory, determining both what must be remembered and what must be forgotten. A photographer is an invisible storyteller who literally puts the work of artists into perspective.
The book brings together the experiences of about 20 photographers from different countries and generations. A short set of questions was sent to each of them to gather their opinions on the possibilities, challenges, and limits of photography. In addition to the interviews with the photographers, this publication includes critical essays by scholars from different disciplines on the subject of documentation photography.
Erscheinungsdatum
Co-Autor Davide Colombo, Lorena Grigoletto, Veronica He, Pia Lauro, Richard Lehun, Britta Lenk, Ilaria Schiaffini
Mitarbeit Designer: Judith Rüther
Überarbeitung Edward Fortes, Veronica He, Pia Lauro, Britta Lenk, Marco Morana
Übersetzer Edward Fortes, Marco Morana, Francesca Romana Onofri, Elisabeth Volk
Verlagsort Dortmund
Sprache englisch; deutsch; italienisch
Maße 220 x 290 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Schlagworte Dokumentationsfotografie • REPRO • Reproduktion
ISBN-10 3-98741-060-4 / 3987410604
ISBN-13 978-3-98741-060-4 / 9783987410604
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
50 Farben und ihre Geschichte

von David Coles

Buch | Hardcover (2023)
Haupt Verlag
32,00
von der Antike bis zur Gegenwart

von Hubert Locher

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00