Gerecht und fair?

Bausteine eines Verfahrens im Sinne der Washingtoner Prinzipien
Buch | Softcover
346 Seiten
2024
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-137531-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gerecht und fair? - Antonetta Stephany
99,00 inkl. MwSt

Im Jahr 1998 unterzeichnen 42 Staaten die Washingtoner Prinzipien. Es werden "gerechte und faire Lösungen" gefordert und dazu die Schaffung "innerstaatlicher Verfahren zur Umsetzung dieser Richtlinien" als notwendig ausgemacht. In Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Frankreich und dem Vereinigten Königreich wurden entsprechende Verfahren eingerichtet. Die Studie vergleicht die fünf Verfahren umfassend aus funktional rechtsvergleichender Perspektive und entwickelt aus einer anschließenden Kontextualisierung und Evaluierung im Lichte der Washingtoner Prinzipien 13 konkrete Verfahrensbausteine eines Idealverfahrens. Diese sind als Beitrag zum öffentlichen Diskurs, aber auch als Angebot an die Praxis zur Schaffung neuer oder zur Stärkung bestehender Kommissionen zu verstehen.

Antonetta Stephany, hat Rechtswissenschaft in Bonn studiert und ebd. promoviert. Sie arbeitet im Projekt "Restatement of Restitution Rules" an der Universität Bonn.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schriftenreihe der Forschungsstelle Provenienzforschung, Kunst- und Kulturgutschutzrecht ; 8
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 577 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Sachenrecht
Schlagworte Arts • entzogenes Kulturgut • Kulturgutschutzrecht • Kunst • law of restitution • Looted Art • Rechtswissenschaft • Restitution • restitution of cultural goods • Washingtoner Prinzipien • Washington Principles
ISBN-10 3-11-137531-5 / 3111375315
ISBN-13 978-3-11-137531-1 / 9783111375311
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Friedemann Kainer

Buch | Softcover (2023)
Nomos (Verlag)
26,90
Materielles Recht & Klausurenlehre, Lernen mit Fällen

von Winfried Schwabe

Buch (2023)
Richard Boorberg Verlag
21,50