Elfriede Mejchar

Grenzgängerin der Fotografie
Buch | Hardcover
312 Seiten
2024 | 1. Auflage
Hirmer (Verlag)
978-3-7774-4304-1 (ISBN)
39,90 inkl. MwSt
Elfriede Mejchar (1924–2020) zählt zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der österreichischen Fotografie. Ihr vielseitiges Werk umspannt mehr als ein halbes Jahrhundert, von den späten 1940er-Jahren bis ins 21. Jahrhundert. Am 10. Mai 2024 wäre die österreichische Fotografin hundert Jahre alt geworden.Dort, wo Stadt und Land, Licht und Schatten, Dreck und Schönheit aneinanderstoßen, ist Elfriede Mejchar als Fotografin zu Hause. In ihren Bildern lässt sie vergessene Landschaften, Orte und Dinge in einem neuen Licht erscheinen: unscheinbare städtische Peripherien und verfallene Industrieareale, aus der Zeit gefallene Hotelzimmer, Scheunen und Hütten, Vogelscheuchen, Porträts sowie immer wieder Blumen zwischen Blühen und Verwelken. In ihren frechen Collagen und Montagen baut sie gewitzte Fantasiewelten, die gesellschaftskritisch und humorvoll gleichermaßen sind.

Gerda Ridler ist Kunsthistorikerin und seit 2022 Künstlerische Direktorin der Landesgalerie Niederösterreich in Krems/Donau.

Alexandra Schantl ist Kunsthistorikerin und Leiterin der Sammlung Kunst nach 1960 der Landessammlungen Niederösterreich, St. Pölten

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 230 x 280 mm
Gewicht 1714 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Fotokunst
Schlagworte Art 20th Century • Artist Biography • Fotografie • Kunst 20. Jahrhundert • Künstlerbiografien • photography
ISBN-10 3-7774-4304-2 / 3777443042
ISBN-13 978-3-7774-4304-1 / 9783777443041
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aktualisierte und erweiterte Ausgabe. Deutsch/Englische …

von Stefan Soell

Buch | Hardcover (2023)
Edition Skylight (Verlag)
19,95

von Candida Höfer; Umberto Eco

Buch | Softcover (2024)
Schirmer Mosel (Verlag)
36,00