Die Geschichte der Kunst

Luxusausgabe

(Autor)

Buch | Hardcover
688 Seiten
2024
Phaidon, Berlin (Verlag)
978-1-83866-838-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Geschichte der Kunst - EH Gombrich
59,95 inkl. MwSt
Eine edle, in Stoff gebundene Ausgabe desKlassikers der Kunstgeschichte - das perfekte Geschenk für Kunstliebhaber wie für Studierende

Eine edle, in Stoff gebundene Ausgabe des Klassikers der Kunstgeschichte - das perfekte Geschenk für Kunstliebhaber wie für Studierende

Seit über 70 Jahren ist Ernst Gombrichs Werk "Die Geschichte der Kunst" ein Weltbestseller (mehr als8 Mio. verkaufte Exemplare). Die unübertroffene Einführung in die Kunstgeschichte, von frühesten Höhlenmalereien bis zur Kunst des 20. Jahrhunderts, ist ein Meisterwerk voller Klarheit und persönlicher Erkenntnisse. Der Buchklassiker, der in der 16. Auflage erscheint, wurde in über 30 Sprachen übersetzt und in zahlreichen Formaten und Editionen veröffentlicht. Diese Luxusausgabe mit ihrem besonderen Stoffeinband und einem Vorwort von Professor Gombrichs Enkelin Leonie ist das ideale Geschenk für alle Kunstliebhaber - ein Schatz, der mit Sicherheit auch zukünftige Generationen inspirieren wird.

Ernst Gombrich war einer der größten und zugleich unkonventionellsten Kunsthistoriker seiner Zeit, der in drei Bereichen Ruhm erlangte: als Wissenschaftler, als Förderer der Kunst und als Wegbereiter, was die Anwendung der Psychologie der Wahrnehmung auf die Kunstwissenschaft anbelangt. "Die Geschichte derKunst", sein bekanntestes Buch, das vor 70 Jahren erstmals erschien und nun in der 16. Auflage vorliegt, ist eines der einflussreichsten Werke, die jemals über Kunst verfasst wurden. Daneben verfasste er weitere wichtige Schriften sowie insgesamt 11 Bände mit gesammelten Essays und Rezensionen.

Er kam 1936 nach London, um am WarburgInstitute zu arbeiten, dem er von 1959 bis zu seinerPensionierung 1976 als Direktor vorstand. Er wurdezum Ritter geschlagen und u. a. mit dem britischenVerdienstorden sowie dem Goethe-, Hegel- undErasmus-Preis ausgezeichnet. Der hervorragendeWissensvermittler zeichnete sich durch seinenscharfen Verstand, ein ausgezeichnetes Gedächtnisund einen klaren, eindringlichen Prosastil aus. SeineWerke - Musterbeispiele für gelungene kunstgeschichtliche Schriften - sind Ausdruck seinesHumanismus und seiner beständigen Sorge um die Maßstäbe und Werte unseres kulturellen Erbes.

Sir Ernst Gombrich wurde 1909 in Wien geboren und starb im November 2001 in London.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 413 Farbabb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 190 x 50 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Kunstgeschichte / Kunststile
Schlagworte Einführung • Kunst • Kunstepochen • Kunstgeschichte • Kunststudium
ISBN-10 1-83866-838-1 / 1838668381
ISBN-13 978-1-83866-838-9 / 9781838668389
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von Botticelli bis Christo

von Hayley Edwards-Dujardin

Buch | Hardcover (2023)
Midas Collection (Verlag)
22,00