The Americans – Beautiful Machines

The Most Iconic US Cars and their Era

Robert Klanten (Herausgeber)

Buch | Hardcover
320 Seiten
2024
Die Gestalten Verlag
978-3-96704-160-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

The Americans – Beautiful Machines -
60,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. August 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Entdecken Sie spannende Geschichten rund um die Faszination der amerikanischen Autokultur. Das Buch stellt legendäre Modelle vor, die nicht nur Transportmittel sind, sondern auch für Freiheit und Abenteuer stehen.
The automobile is, undeniably, the backbone of the last 100 years of American society. The likes of Ford, Plymouth, and Chevrolet, defined a new era for the United States, from transcontinental travel to suburban family transportation. From the mass production of the Model T all the way through to the electric age of the Tesla, the automobile has been a staple in American culture for generations.
But these cars were not just practical machines. For many they projected an image of cool, represented a way of life, or was a means to make a living. The great American road trip was born behind a wheel, the Dodge Challenger ripped up the screen in Vanishing Point, and the city of Detroit rose and fell dramatically off the back of the American automobile industry.
The Americans - Beautiful Machines celebrates the likes of the Mustang, Gran Torino, Corvette, and many of the other classic models that put American automobiles firmly into the 20th Century American zeitgeist. It tells the story of the most iconic cars, their makers, and their era.The book also touches upon the art deco elegance of the Cord, post war optimism, the surf and muscle era, and much more, celebrating the most emblematic, visionary, and iconic automobiles in the history of United States manufacturing. Entdecken Sie spannende Geschichten rund um die Faszination der amerikanischen Autokultur. Das Buch stellt legendäre Modelle vor, die nicht nur Transportmittel sind, sondern auch für Freiheit und Abenteuer stehen.
Das Automobil war zweifellos das Rückgrat der amerikanischen Gesellschaft in den letzten 100 Jahren. Ford, Plymouth und Chevrolet läuteten eine neue Ära für die Vereinigten Staaten ein, von transkontinentalen Reisen bis hin zum Transport von Familien in den Vorstädten. Von der Massenproduktion des Model T bis zum Elektroauto Tesla ist das Automobil seit Generationen ein fester Bestandteil der amerikanischen Kultur.
Aber diese Autos waren nicht nur praktisch, sondern für viele auch ein cooles Image, ein Lebensgefühl oder eine Möglichkeit, den Lebensunterhalt zu verdienen. Der große amerikanische Roadtrip wurde hinter dem Lenkrad geboren, der Dodge Challenger sprengte die Leinwand in Fluchtpunkt San Francisco und die Stadt Detroit erlebte dank der Automobilindustrie einen dramatischen Aufstieg, aber auch Fall.
The Americans - Beautiful Machines feiert Modelle wie den Mustang, den Gran Torino und die Corvette. Aber auch die Eleganz des Art Déco von Cord, der Optimismus der Nachkriegszeit sowie die Surf- und Muscle-Ära werden thematisiert. Es zelebriert die ikonischsten und visionärsten Modelle der amerikanischen Automobilgeschichte.

Blake Z. Rong ist Redakteur und Journalist und schreibt für führende Publikationen in Europa und den USA über historische Automobile. Mit gestalten hat er bereits gemeinsam an Beautiful Machines: The Era of the Elegant Sports Car und The Italians – Beautiful Machines mitgearbeitet. Er hat einen Master of Fine Arts und lebt in Brooklyn.

Erscheint lt. Verlag 22.8.2024
Mitarbeit Gast Herausgeber: Blake Z. Rong
Verlagsort Berlin
Sprache englisch
Maße 270 x 300 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Antiquitäten
Kunst / Musik / Theater Design / Innenarchitektur / Mode
Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Auto / Motorrad
Sachbuch/Ratgeber Sport Motor- / Rad- / Flugsport
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Technikgeschichte
Schlagworte America • Amerika • ART • Auto • Automotive • Blech • CARS • Culture • Design • Geschichte • History • Kultur • Kunst • Mobilität • USA • Vereinigte Staaten
ISBN-10 3-96704-160-3 / 3967041603
ISBN-13 978-3-96704-160-6 / 9783967041606
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich