It’s a man’s world?

Künstlerinnen in Europas Musik-Metropolen des frühen 20. Jahrhunderts
Buch | Softcover
180 Seiten
2024 | 1. Auflage
Königshausen u. Neumann (Verlag)
978-3-8260-8119-4 (ISBN)
38,00 inkl. MwSt
Unter den Modernisierungen und Umbrüchen, die Europas Moderne vor dem Zweiten Weltkrieg kennzeichneten, veränderte die Frauenbewegung auch das Kultur- und Musikleben. Gegen soziale Ungleichheiten der Geschlechter begannen Künstlerinnen selbstbewusst ihre Stimme zu erheben.Für die Jahre um 1910 konstatierte auch die feinsinnige Schriftstellerin Virginia Woolf einen entscheidenden Mentalitätswandel. In diesem Sinn eröffnete das frühe 20. Jahrhunderts auch neue Optionen, als Künstlerin zu agieren, wie sich hier in Case studies zwischen Prag, Köln und Paris zeigt.Gleichwohl blieben führende Institutionen und Diskurse weiterhin von Männern bestimmt. Musik-Metropolen wie Berlin, Wien, Prag, Paris oder Köln boten Frauen vielfältige Terrains, künstlerisch zu agieren. Neben traditionellen Konzert- und Opernhäusern sowie den Salons der Oberschichten fungierten Varietés, Kabaretts und Operettenhäuser als neue Bühnen der musikalischen Unterhaltung.In diesem Sinn stellen Expertinnen und Experten aus den Musik- und Kulturwissenschaften Künstlerinnen in ihren städtischen Handlungsräumen und Metropolen Europas als Orte der Kunst von Frauen vor.

Sabine Meine ist Professorin für Historische Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.Dr. Kai Hinrich Müller unterrichtet an der HfMT Köln Historische Musikwissenschaft.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Musik – Kultur – Geschichte ; 19
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Würzburg
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Musik Musiktheorie / Musiklehre
Schlagworte 20. Jahrhundert • Europa • Geschichte • Kultur • Musik
ISBN-10 3-8260-8119-6 / 3826081196
ISBN-13 978-3-8260-8119-4 / 9783826081194
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Jazz als Gegenkultur im westlichen Nachkriegsdeutschland

von Stephan Braese

Buch | Hardcover (2024)
edition text + kritik (Verlag)
42,00
Grundbegriffe, Harmonik, Formen, Instrumente

von Imogen Holst

Buch | Softcover (2021)
Philipp Reclam (Verlag)
7,80
Professional Music, Musikarbeitsbuch

von Markus Fritsch; Peter Kellert; Andreas Lonardoni …

Buch | Softcover (2022)
Leu-Vlg Wolfgang Leupelt (Verlag)
34,00