Sonette - William Shakespeare

Sonette

Übertragung von Stefan George / Buch UND Hörbuch, 2 CDs, 1 Textbuch

*****

Albert Bolliger (Herausgeber)

(Autor)

Peter Matic (Sprecher)

Audio-CD
335 Seiten | Ausstattung: Audio-CD & Softcover
2012
Sinus-Verlag
978-3-905721-91-1 (ISBN)
34,80 inkl. MwSt
Buch UND Hörbuch
Das Thema LIEBE ist in der Weltliteratur wohl nie facettenreicher ausgelotet worden, als in diesen 154 Sonetten.

William Shakespeare (1564-1616) gilt als einer der größten Dichter und Dramatiker der Weltgeschichte. Er verfasste zahlreiche Dramen, Tragödien, Komödien und Gedichte, mit denen er schon zu Lebzeiten Anerkennung und Wohlstand errang. Aber erst in den folgenden Jahrhunderten wurde er zum Prototypen des literarischen Genies, ohne den die Entwicklung der neueren Literatur von Goethe über Brecht bis in die Gegenwart hinein undenkbar ist.

Stefan George, 1868 in Büdesheim bei Bingen geboren, war als Sohn eines wohlhabenden Weingutbesitzers nie zur Berufswahl gezwungen. Nach dem Abitur reiste er durch Westeuropa, studierte zwischendurch in Berlin u.a. Philologie, Philosophie und Kunstgeschichte, traf aber vor allem mit den französischen Symbolisten zusammen. Diese Begegnung bestärkte ihn in seiner ablehnenden Haltung gegenüber dem in Deutschland verbreiteten literarischen Realismus. Ab 1900 lebte er überwiegend in Deutschland: In München wurde er in der Schwabinger Boh me als Dichterfürst inszeniert und verehrt, in Heidelberg und Berlin verkehrte er in bildungsbürgerlichen Kreisen. 1927 wurde ihm der erste Goethe-Preis verliehen. George zog sich schließlich 1933 nach Minusio zurück, nachdem ihm Josef Goebbels die Präsidentschaft einer neuen deutschen Akademie für Dichtung angeboten hatte. Er verweigerte dieses Angebot und starb am 4. Dezember, betrauert von seinen Schülern und Verehrern.

Peter Matic ( 24. März 1937 in Wien) ist ein österreichischer Schauspieler. Matics Schauspielkarriere startete 1960 am Theater in der Josefstadt in Wien. Nach kurzen Stationen in Basel und München kam er 1972 an die Staatlichen Schauspielbühnen in Berlin und blieb dort bis zu deren Schließung 1994. Seitdem gehört er zum Ensemble des Wiener Burgtheaters. Als Synchronsprecher leiht er seine einprägsame Stimme u.a. Scott Glenn (Das Schweigen der Lämmer), Joel Grey (Remo), Nigel Hawthorne (Demolition Man), Ian Holm (u.a. Brazil) und Ben Kingsley (deutscher Standardsprecher seit Gandhi).

Erscheint lt. Verlag 4.4.2012
Reihe/Serie Sinus Literatur. Buch und Hörbuch ; Sin 1009
Mitarbeit Anmerkungen: Albert Bolliger
Übersetzer Stefan George
Verlagsort Kilchberg
Sprache deutsch
Maße 145 x 130 mm
Gewicht 274 g
Einbandart gebunden in Kassette
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik
Literatur Zweisprachige Ausgaben Deutsch / Englisch
Schlagworte George • grosse Lesung • Grosse Literatur: gelesen – gedruckt – kommentiert • Hörbuch; Lyrik/Gedichte • Hörbuch; Lyrik/Gedichte (Audio-CDs) • Peter Matic • Zum Lesen und Hören
ISBN-10 3-905721-91-0 / 3905721910
ISBN-13 978-3-905721-91-1 / 9783905721911
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?