"Die ""Collatio Alexandri et Dindimi"". Lat. /Dt." / Die »Collatio Alexandri et Dindimi« (lateinisch–deutsch)

Übersetzung und Kommentar

(Autor)

Buch | Softcover
VIII, 216 Seiten
2007 | 2., veränd. Aufl.
Duehrkohp & Radicke (Verlag)
978-3-89744-113-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Die ""Collatio Alexandri et Dindimi"". Lat. /Dt." / Die »Collatio Alexandri et Dindimi« (lateinisch–deutsch) - Marc Steinmann
42,00 inkl. MwSt
Die anonym überlieferte spätantike Collatio Alexandri et Dindimi - ein fiktiver Briefwechsel zwischen Alexander dem Großen und Dindimus, König der Brahmanen - wird hier erstmals in eine moderne westeuropäische Sprache, nämlich ins Deutsche, übersetzt. Ein Similienapparat verweist auf Parallelen lateinischer Literatur. Die Stellung der Collatio innerhalb der Alexanderliteratur, ihre zeitliche Einordnung sowie ihre Überlieferungs- und Editionsgeschichte werden in der Einleitung und einer annotierten Bibliographie zusammengefasst. Der Schwerpunkt des ausführlichen Kommentars liegt auf lexikalischer und grammatikalischer Erklärung. Zudem wird versucht, die vielfältigen Themenkomplexe zu erhellen, z.B. Fragen nach der 'rechten' Lebensführung, antike und christliche Religion, Goldenes Zeitalter, Luxusstreben und Goldgier vs. Enthaltsamkeit, Naturschauspiele, Kulturentwicklung und Ausbeutung der Umwelt.
Die anonym überlieferte spätantike Collatio Alexandri etDindimi - ein fiktiver Briefwechsel zwischen Alexander demGroßen und Dindimus, König der Brahmanen - wird hier erstmals in eine moderne westeuropäische Sprache, nämlich ins Deutsche, überSetzt. Ein Similienapparat verweist auf Parallelen lateinischer Literatur. Die Stellung der Collatio innerhalb der Alexanderliteratur, ihre zeitliche Einordnung sowie ihre Überlieferungs- und Editionsgeschichte werden in der Einleitungund einer annotierten Bibliographie zusammengefasst.Der Schwerpunkt des ausführlichen Kommentars liegt auf lexikalischer und grammatikalischer Erklärung. Zudem wird versucht, die vielfältigen Themenkomplexe zu erhellen, z.B.Fragen nach der 'rechten' Lebensführung, antike und christliche Religion, Goldenes Zeitalter, Luxusstreben und Goldgier vs. Enthaltsamkeit, Naturschauspiele, Kulturentwicklung undAusbeutung der Umwelt.German translation and extensive commentary on theanonymous Collatio Alexandri et Dindimi.

Marc Steinmann M.A. unterrichtet als Studienrat die Fächer Latein und Deutsch an einem Gymnasium in Gießen.

Erscheint lt. Verlag 17.1.2008
Reihe/Serie Beihefte zum Göttinger Forum für Altertumswissenschaften ; 3
"Die ""Collatio Alexandri et Dindimi"". Lat. /Dt." | 1.10
Sprache deutsch
Maße 145 x 210 mm
Gewicht 302 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Latein / Altgriechisch
Schlagworte Alexander der Große • Alexanderdichtungen • Alexander (Makedonien, König, III.) /i. d. Literatur • Antike • antike Literatur • Briefwechsel • Christentum • Dindimus • Ethische Themen und Debatten • Fiktion • Hardcover, Softcover / Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft • HC/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft • Literaturwissenschaft • Sprachwissenschaft • TB/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
ISBN-10 3-89744-113-6 / 3897441136
ISBN-13 978-3-89744-113-2 / 9783897441132
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Per Aspera ad Astra. Intensivkurs für Studierende zur Vorbereitung …

von Roland Glaesser

Buch | Softcover (2023)
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
23,00