Die Troerinnen des Euripides - Franz Werfel

Die Troerinnen des Euripides

(Autor)

Buch | Softcover
128 Seiten
2016
Literaricon Verlag
978-3-95697-232-4 (ISBN)
21,90 inkl. MwSt
Franz Viktor Werfel (1890 - 1945), Wortführer des lyrischen Expressionismus, in den 1920er und 1930er Jahren Bestsellerautor v. a. mit seinen Theaterstücken und erzählenden Werken, schuf mit den "Troerinnen des Euripides" eine kongeniale deutsche Nachdichtung des berühmten Stoffes um das Schicksal des Trojanerinnen nach dem verlorenen trojanischen Krieg, die als Sklavinnen an die siegreichen Heerführer der Achäer verteilt werden. Ohne die Handlung zu verändern, stellt Werfel die Trauer der erniedrigten Frauen in der ekstatischen Sprache des Frühexpressionismus dar und entwirft so ein düsteres und illusionsloses Bild von den Wirkungen des Krieges.

Franz Werfel (1890 - 1945) wurde als Kaufmannssohn in Prag geboren. Während seines Studiums befreundete er sich mit Franz Kafka und Max Brod. 1917 lernte er Alma Mahler-Gropius kennen, die er später in Wien heiratete. Die Werfels emigrierten 1938 nach Frankreich, von wo sie zusammen mit Golo Mann zu Fuß über die Pyrenäen nach Spanien flohen. Über Lissabon gelangten sie schließlich in die USA. Franz Werfel starb an einem Herzleiden in Los Angeles.

Erscheint lt. Verlag 12.8.2016
Sprache deutsch
Maße 130 x 200 mm
Gewicht 164 g
Themenwelt Literatur Aphorismen
Literatur Lyrik / Dramatik
ISBN-10 3-95697-232-5 / 3956972325
ISBN-13 978-3-95697-232-4 / 9783956972324
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich